zusammengesetzte e-funktion ableiten?
ist mein rechnung richtig? oder fällt das "e^3" weg?

2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
e^3 ist eine Konstante, ihre Ableitung ist daher Null.
Deshalb gilt:
[ e ^ ( - x ² ) + e ^ 3 ] ' = e ^ ( - x ² ) '
und das ergibt nach Kettenregel (innere Ableitung = - 2 x , äußere Ableitung = e ^ ( - x ² ) ):
e ^ ( - x ² ) ' = - 2 x * e ^ ( - x ² )
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Leider nicht ganz richtig. Der konstante Term (e^3) fällt tatsächlich weg. Aber auch die Ableitung des e^(-x²) Terms ist nicht richtig. Vielleicht hilft es dir die Substitution y(x)=-x^2 zu machen und dann nach Kettenregel abzuleiten.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik