Zusammehang von Enzymaktivität, Substratkonzentration und Enzymkonzentration?
Moin,
Ich schreibe bald eine Klausur in Biologie, das Thema ist Enzymatik. Ich verstehe irgendwie noch nicht direkt den Zusammenhang von den in der Frage genannten dingen. Verdoppelt man die Enzymkonzentration, dann kann doppelt so viel Substrat umgesetzt werden, aber die Enzymaktivität bleibt gleich, Warum ?
Allgemein verstehe ich den Zusammenhang von den ganzen Dingen noch nicht so richtig.
1 Antwort
Alao die Enzymkontzentratin bedeutet ja wie viele Enzyme vorhanden sind die Substratkonzentration wie viel KOnzentrat da ist. Die Enzyme setzen Stoffe zu einem Substrat um. Je mehr Enzyme man hat desto mehr Substrat. Die Enzymaktivität ist ja mehr die funktionsfähigkeit des Enzym und hat nicht wircklich was mit der Enzymaktivität zu tun. BEi erhhöhter Enzymaktivität wird aber wiedderum auch mehr Subsstrat umgesetzt. Aber wenn du es nicht verstehst ist das nicht so tragisch im Endeffekt kannst du so ein Flussdiagramm machen und erstmal aufschreiben was passiert wenn man das verringert mit dem und so weiter und dann wird das Diagramm für die Klausur auswendig gelernt.