Zur Freiwilligen Feuerwehr... Aber mit einem Problem...?
Ich bin 17 Jahre alt und war 5 Jahre bei der Jugendfeuerwehr Offenbach am Main. Und jetzt bin ich aus der JF raus und will zur Freiwilligen Feuerwehr (FF) und weiter machen, weil es ein ziemlichen spaß macht. Die ganze Kammeradschaft ist total super und die erlebnise die man bei der Feuerwehr hat sind auch einfach klasse, naja... Mein Problem jetzt ich weiß nicht genau was auf mich zu kommt wenn ich zur FF gehe sprich es kommt doch eine Aufnahmeprüfung oder etwa nicht? Also sowas wie ein Eignungstest- mit Mathematik, Deutsch, Allgemeinwissen, u.s.w? Oder ist das nur bei einer Berufsfeuerwehr (BF) so? Und darf ich wirklich mit 17 Einsätze mit fahren... einige meinen ich dürfte schon mit aber nur aus dem Gefahrenbereich das heißt in der nähe des Gruppenführers oder des Maschiniste´n? Freue mich auf viele Antworten am besten von Leuten die bei der FW sind! :-)
5 Antworten
Also: Offenbach liegt in Hessen, richtig ? Wenn ja, dann darfst du uneingeschränkt alle einsätze mitfahren. In anderen Bundesländern, BW z.B. darf man erst mit 18 zu den Aktiven.
Zum "Eignungstest": Zunächst wirst du bei einem Arzt untersucht, ob du tauglich bist (keine zu große Sehschwäche, kein Asthma etc.) und dann - sofern du willst - kannst du den Grundlehrgang absolvieren. An dessen Ende steht eine praktische und eine theoretische Prüfung, die sich allerdings NUR auf Feuerwehr-spezifisches Wissen bezieht. (z.b. Schlauchdurchmesser C-Schlauch, Länge der 3tlg. Steckleiter.....)
In der praktischen Prüfung wird ein Einsatz simuliert.
Aber Mathematik (zumindest keine Höhere), Deutsch (abgesehen vom funken) und Allgemeinwissen werden nicht abgefragt.
Ich vermute mal das sich sein "Eignungstest" den er anspricht auf G 26 III bezieht, denn ich bin ebenfalls mit Asthma in der FF und habe uneingeschränkte Tauglichkeit bei Einsätzen, abgesehen von PA und das wird nächstes Jahr vom Doc entschieden. Wenn nicht, mache ich natürlich trotzdem bei der FF weiter und werde wohl eher in die Richtung Maschinist und S-Truppführer gehen.
G26/3 ist kein Problem mit Asthma .... ich hab es bis jetzt zwar nicht, aber mein Doc sieht kein Problem das zu bestehen.
In den meisten Landesfeuerwehrgesetzen ist inzwischen die Aufnahme auf Probe verankert. Du wirst also sofort aufgenommen, bist aber das erste Jahr auf Probe. Innerhalb dieses ersten Jahres musst Du meist die Grundausbildung ablegen und diese schließt mit einer Prüfung ab. Wenn Du die versemmelst, dann endet auch die Probezeit und Du bist ungeeignet.
Die Prüfung behandelt ausschließlich feuerwehrtechnisches. Etwas rechnen kann da auch mit drin sein, aber nichts, dass Du während der Ausbildung nicht hattest.
Die meisten Landesfeuerwehrgesetze lassen die Aufnahme in die aktive Wehr mit 17 bereits zu, aber Grundausbildung in der Regel erst mit 18 oder kurz vor 18, und erst aber bestandener Grundausbildung darf man weiter vor, als bis zum Verteiler.
Im dümmsten Fall, bist Du bei einem Einsatz dabei und darfst ein Standrohr bewachen :-) In der Nähe vom Maschinisten ist es schön warm, und den Verteiler bedienen ist auch nicht die unwichtigste Aufgabe.
Am allerbesten kann dir das dein Jugendfeurwehrwart erklären, bzw. gibt es ja auch Ausbilder die einen dann Betreuen. Die kennen dich doch dann schon. Es gibt keine Aufnahmeprüfung, aber du musst wohl zum Arzt ob du geeignet bist. Es wird aber eine Art Probezeit geben.... jedenfalls solltest du mal mit dem Wehrführer sprechen. (oder willst du in einer anderen Stadt weiter machen ?) Zu Einsätzen darf man eigentlich erst mit 18, aber wenn du eine bestimmte Anzahl von Lehrgängen hast, gibt es spezielle ausnahmen, für leichte ungefährliche Aufgaben.
Was hast du in der Jugendfeuerwehr gelernt? Unsere Judend weis was sie machen muß beim Übergang, sie wissen wann sie mit zum Einsatz dürfen und vorallem wissen sie wenn sie fragen können!
Bei der FF brauchst du keine Aufnahmeprüfung machen. Und Einsätze darfst du auch mitfahren...aber, wie man dir schon gesagt hat, nicht in den Gefahrenbereich...aber ausserhalb dieses Bereiches gibt es ja auch genug zu tun.
@kluetje - Also das mit den Einsätzen handelt jede Gemeinde selber aus ... bei uns fährt unter 18 keiner mit!
Wieso kein Asthma ... ich hab welches und bin aktives MItglied einer Wehr! Also alles kein Problem ...