Zum Geburtstag eingeladen selber zahlen?
Ein sehr gut befreundetes Pärchen von uns, hatte vor kurzem Geburtstag ( der Mann) spontan haben sie uns gefragt, ob wir nen Babysitter organisieren könnten um mit Ihnen essen zu gehen, habe dann noch schnell ein kleines Geschenk besorgt ( Gutschein und was süßes) und sind dann los zum Restaurant.
wir waren zu 4. ich bin davon ausgegangen, dass es ne Einladung war und war um so schockierter, als wir unser Essen und trinken selber bezahlen mussten…
als wir dann draußen vorm Restaurant waren nach dem Essen teilte mir die Frau mit dass ihr Mann eigentlich unsere Getränke übernehmen sollte, er hat das aber wohl an der Kasse total vergessen und nur für sich und seine Frau bezahlt…
finanziell sind die beiden derzeit nicht soooo gut aufgestellt aber was meint ihr dazu? Ich fand es irgendwie sehr beschämend…. Man hätte sich ja auch auf den kaffe treffen können oder zuhause wenn man das Geld nicht hat.
sollten Gäste beim Geburtstag ihr Essen selber zahlen oder wie handhabt ihr das? Gerade wenn man auch nur zu viert ist, finde ich dass es sich eigentlich so gehört, dass der der einlädt auch zahlt.
8 Antworten
Bin ganz deiner Meinung.
In Zukunft solche "Einladungen" ablehnen.
Das man bei einer Geburtstagsfeier als Gast selber zahlen muss ist schon sehr ungewöhnlich. Wenn man so vorhat zu handhaben sollte man das vorher ausdrücklich sagen. Da würde ich nämlich als Gast das Geschenk anpassen. Man schenkt ja immer ungefähr so viel wie man auf der Feier bekommt. Damit der Gastgeber nicht auf Kosten sitzen bleibt.
Wenn ich selbst bezahlen muss. Scheck ich eben nur Karte und ne Mercci Packung. Party zu Hause= Flasche Wein, Buffet und Partykeller= Bierkasten usw.
Hallo Adelina,
Ich kann Deine Enttäuschung und Frust sehr gut verstehen. Da kann man wütend werden und innerlich kochen.
...
Normalerweise lädt das Geburtstagskind seine Gäste ein, die dann natürlich nichts bezahlen.
...
Ich würde in der Zukunft ganz genau fragen, ob das eine "EINLADUNG" ist oder nicht.
Was ich hier kritisieren muss ist die Formulierung der Gastgeberin. Sie sagte:
"ob wir nen Babysitter organisieren könnten um mit Ihnen essen zu gehen, ..."
Das klang nicht nach einer Einladung ⬆️
...
Also: Eine Einladung muß schon klar ausgesprochen werden! Um Missverständnisse auszuschließen!
ja genau, also ich war mir nicht sicher, ob es ne Einladung war, da es aber sein Geburtstag war, war es für mich selbstverständlich. Vielleicht denke ich da einfach anders.
Würde solch eine Einladung ablehnen. Da fehlt das äußerste Maß an Respekt den Gästen gegenüber. Da soll der Gastgeber eben Pizza nach Hause bestellen oder die Gäste beteiligen sich am Buffet. Aber Geschenk erwarten und noch im Restaurant selbst zahlen: das sind keine Freunde sondern Geizhälse, die von ihrem Geburtstag ohne einen Handschlag zu tun, noch profitieren wollen.
Das hätten die beiden vorher klar sagen müssen. Bevor ihr zugesagt habt, also direkt bei der Einladung. Anderseits, vielleicht haben sie auch nicht ausdrücklich von einer Einladung gesprochen, sondern einfach "Wollen wir Essen gehen?"
Auch wenn es ungewöhnlich ist, dass man bei so einem Anlass selbst zahlen muss, wäre es dann fair gewesen. Dann hättet ihr auch ablehnen können.
hat das aber wohl an der Kasse total vergessen
Das ist schon peinlich und klingt schon fast nach Absicht.
Ihr habt es Manipulatoren zutun,jemand anderes würde den Kontakt für immer abbrechen, Geburtstag bedeutet der Gastgeber zahlt alles,nicht der Gast
Ja genau so sehe ich das auch, mir macht es überhaupt nichts aus selber zu zahlen, habe auch Verständnis dafür, wenn jemand nicht viel hat, da bin ich der letzte, der deswegen sauer wäre, aber das mit den Getränken hätte man sich auch klemmen können, zumal mein Mann und ich nur ne kleine Cola getrunken haben…