Zum Geburtstag alles bezahlen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein 70%
Ja 30%

5 Antworten

Nein

Es wird übernommen, was vereinbart wurde. Wenn das jemandem nicht passt, braucht er nicht zu kommen.

Das ist völlig normal.


Nein

also ich kenne das so, dass eben das geburtstags kind nichts bis wenig zahlt, schließlich hat man ja geburtstag, da wird man ja beschenkt und muss niemanden was schenken


annie80  02.08.2020, 14:47

In welcher Kultur bist du aufgewachsen?

0
dimizzle  02.08.2020, 14:51
@annie80

ich gebe keine private infos hier über mich, aber meine kultur ist weiter weg von der deutschen daher, ich weiss dass man hier als geburtstags kind bezahlt aber ich persönlich finde es auch logischer wenn man an dem tag beschenkt wird:)

0
annie80  02.08.2020, 14:55
@dimizzle

Das ist für dich logisch weil du es so kennst.

In der deutschen Kultur ist das anders. Dafür bekommt man ein Geschenk 😉

1
dimizzle  02.08.2020, 15:46
@annie80

ja und für dich ist es halt so, bedeutet nicht dass eins vom beidem jetzt schlechter ist, jeder wie er will

1
annie80  02.08.2020, 16:03
@dimizzle

Richtig, aber entweder passt man sich der Kultur an in der man sich befindet, oder man kommuniziert dass man es anderes halten will, weil man sonst auf Unverständnis stößt.

1
dimizzle  02.08.2020, 16:20
@annie80

ich werde mich der deutsche kultur niemals anpassen, meine juckt mich auch recht wenig, daher ausserdem habe ich nicht vor in 10 jahren immer noch hier zu leben, aber ja, man sollte davor kommunizieren und klar stellen, wer was jetzt macht, ich wollt der person nur sagen dass es nicht ‘’normal’’ ist, weil es jeder anders kennt

0

Wenn man eine Einladung ausspricht, geht man davon aus, dass der der einlädt bezahlt.
so ist das nun mal.


Upsups9 
Beitragsersteller
 02.08.2020, 14:46

Also ich war bisher auf keiner Party, wo der Gastgeber alles bezahlt hat. Vor allem haben besagte drei Freunde ja auch extrem viel bestellt.

1
Ja

In der deutschen Kultur ist es so üblich dass der Gastgeber den Geburtstag bezahlt. Ist das nicht möglich, sollte er dies auf der Einladung vermerken.

Wenn man nach sich zu Hause einlädt, kann der Gast fragen ob er etwas mitbringen kann, jedenfalls ab einem gewissen Alter. Ob das bei der jüngeren Generation so üblich ist, weiß ich nicht.

Ja

In dem Fall ja ...

Das

ihr seid zu der Party eingeladen.

war Dein Fehler.


Dk25051979  02.08.2020, 14:50

Mit einfachen Worten zu schreiben, das Selbstversorgung angesagt ist, macht man sich weniger Probleme.

Und wer dann nicht kommt ist auch kein Freund und kann für immer weg bleiben

0