Zukunft?
Ich bitte euch keine verurteilenden Narichten zu schreiben, die mir sagen wie dumm, unorganisiert und planlos ich bin, das weiß ich mitlerweile selber :) Ich möchte Zahnmedizin studieren und warte seit 2020 auf meinen Studienplatz. Ich wäre dieses Semester theoretisch angenommen wurden.. Wenn ich nicht die Nachreichefrist von Unterlagen verpasst hätte. Jetzt ist es zu spät. Dazu kommt dass ich die Anmeldefrist vom TMS verpasst habe. :) Super.
Jetzt kann ich noch ein Jahr warten bis zum Studium. Schreibe den TMS im selber Jahr aber später und scahffe es dann erst im März mit dem Studium..
Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr was ich tun soll. Ich will nicht lönger hier bleiben und bei meinen Eltern wohnen. Ich hatte überlegt Ein Auslandsjahr zu machen.. Was haltet ihr davon? Bitte keine Vorwürfe
5 Antworten
Zu meiner Zeit gab es die Möglichkeit noch im Nachhinein einen Studienplatz zu bekommen falls einer den nicht angetreten hat. Vielleicht klappt das bei dir auch, da solltest du mal direkt in der Uni nachfragen.
Falls du ein Praxissemester brauchst kannst du sowas evtl. vorab machen. Ich habe zwischen Bundeswehr und Studium gearbeitet, das wurde als Praxissemester anerkannt (allerdings hab ich was ganz anderes studiert). Da könntest du auch mal bei deiner Uni nachfragen.
Oder versuch als Gasthörer dabei zu sein. In manchen Bundesländern kannst du da sogar Prüfungen machen.
- Bewerbungen (Anmeldungen) an einer TH, UNI &
- dein Versauemnis Anfeldefrist TMS sind fuer mich erst einmal ...
"zwei Paar Stiefel", da jede Hochschule (Uni) ihre eigenen Regeln dazu hat? (hatte).
Bei mir war es so das ich nach Entlassung (Zeitsoldat) in Nuernberg zwar einen Studienplatz hatte aber keine "Bude". Finanzell waren meine Moeglichkeiten auch begrenzt (z.B. Pendeln, damals war mein Wohnort in einer anderen Stadt).
Habe dann nicht im Wintersemester (Nuernberg, Bayern) das Studium begonnen sondern begann es in Hessen (Dieburg) im naechsten Sommersemester (5 Monate Wartezeit, finanziell ueberbrueckt mit "Militaer" Abfindung, aber besseren Bedingungen, Infrastruktur (preiswerte "Bude" im Uni Gelaende). Einfach seine Moeglichkeiten suchen und ausschoepfen (realisieren).
"Viele Wege fuehren nach Rom" (Zitat unbekannt).
Oder du versuchst in einer Zahnarztpraxis schon mal ein Praktikum zu machen., Einfach mal rein schnuppern.
Auslandsjahre sind auch gut. Wenn du die Möglichkeit hast, mach es.
Aber nicht wieder die Termine verpassen.
Und denkst du australien macht wieder offen? Ich will wenn dann dahin.. Also Allgenein offen für jeden
Cool. Dann geh ins Ausland . Ein Freund von mir macht gerade ein FSJ in Ecuador und kümmert sich da um verwaiste Tiere.
Auslandsjahr kostet natürlich.
Aber why not?
Work& Travel?
Du konntest auch BUFDI oder FSJ machen..
Praktikum..
Jobben..
Dann können die Ellis auch nicht meckern.
Und Du sammelst Erfahrung und hast bissl Kohle.
Mach Dich jetzt doch nicht so fertig.. ist halt passiert, ist blöd gelaufen..hak es ab. Wird schon!
🍀
Ich habe schon ein FSJ gemacht und mache jetzt ein Minijob beim Zahnarzt.. Ich habe schon viel überrbrückt und wollte eigentlich anfangen mit studieren:(
reiche deine Unterlagen trotzdem ein mit der Anmerkung falls jemand sein Studium abbricht bzw aus welchen Gründen nicht antritt würdest du den Studienplatz einnehmen
Habe ich schon mit dem Zahnarzt.. Ich kann gefühlt auch schon alles was die Azubis können