Zu was für einem Geschirr würdet ihr mir Raten bei einem Labrador?
5 Stimmen
5 Antworten
Eines das passt und den Ansprüchen gerecht wird. Wenn du es nur für den "normalen" Spaziergang haben möchtest, damit dein Hund keinen Druck auf den Halsb bekommt wenn er - Ausnahmsweise- mal zieht, wäre mir wichtig:
Schnell trocknend
Einfach zu reinigen
Verschlüsse müssen bei Zug nicht die volle Last aushalten
Bewegungsfreiheit der Schultern
Kein Verrutschen bei durchhängender Leine
Einfaches an- und ableinen möglich
Keine störenden Gurte /Schnallen inbesondere im Bereich der Gliedmaßen
Kehlkopffreiheit
einfaches an- und abziehen
Die von K9 finde ich für den Hundeplatz toll, ansonsten eher unpraktisch. Für meine habe ich noch keines gefunden was den Ansprüchen so richtig gerecht wird. Nimm deinen Hund mit in den Laden und probier die Geschirre durch, wenn keines passt, hier eine kleine Auswahl von recht namenhaften Herstellern, diie baer etwas teurer sind:
ruffwear
annyx
niggeloh
hurtta
Hunter ist und bleibt das Beste - das Leder ist immer elastisch, weich und liegt ideal in der Hand, ausserdem halten die Leinen und Geschirre ein Hundeleben lang; da klemmt kein Haken, hakt oder verrostet kein Karabiner und geht keine Naht auf.
Einmal Hunter, immer Hunter, ich würde nie etwas anderes kaufen
Curly Geschirre sind super.....allerdings weiß ich nicht ob es die in der Größe gibt.
Die Frage macht wahnsinnig viel Sinn...so ganz ohne Hunderasse zu nennen.
Also nen Chihuahua kannste in die Hosentasche Stecken, bei nem irish Wolfhound könnte man auch über nen Brustblatt nachdenken.
:D
Hm...solange er vom Verhalten her normal ist und nicht völlig überdurchschnittlich Kräftig ist, sollten sowohl K9, als auch das Hunter nen Top Job machen....
Fürs "normale Gassi" reicht auch das gute alte Halsband.
Lediglich für stärkere Aktivitäten (joggen, Radfahren etc) und/oder auch im Training macht das Geschirr dann was aus um den Hund präziser zu führen und auch mal kräftiger ziehen zu können, ohne Ihn gleich zu würden.
Aber son Labrador ist ja meisst eher gutmütig und versucht eher selten die Haltbarkeit einer Lederleine auf die Proble zu stellen :D
Von daher kannst du es auch für den Tragekompfort mit Stoff versuchen. Aber hier bedenken: die wetzen sich dann schon irgendwann ab, wenn der Hund sehr viel damit tobt.
Hallo,
Wir haben eins von Hunter, bin aber am Überlegen, ob ich mal so ein Softgeschirr ausprobiere.
Das haben wir: http://www.hund-unterwegs.de/images/product_images/info_images/s/hunter-norwegergeschirr-ranger-professional_0.jpg
Und wir haben einen Rauhaardackel (8kg).
Liebe Grüße
Sorry hab ich vergessen Labrador