Zu viele gedanken machen was tun?
Fröhliche Weihnachten euch allen erstmal!
Folgendes Problem habe ich, ich bin ein typischer overthinger und mache mir über die dämlichsten sachen gedanken wie Bsp. Was andere über mich denken. Ich habe viel darüber nachgedacht und mir selbst gesagt, ich muss mir nicht soviel kopf darum machen und dass es mir eigentlich egal sein kann so.
Gestern fingen die Gedanken irgendwie wieder an und ich fühle mich manchmal ausgeschlossen bei uns auf der arbeit obwohl dies nicht der fall ist und fange an auch sachen wieder persönlich zu nehmen. Ich versuche mir natürlich positive Gedanken zu machen und versuche auch nicht immer alles persönlich zu nehmen, aber Gestern sowie auch in den letzten Tagen kam irgendwie wieder alles hoch. Bitte sag mir, ich bin nicht damit alleine und ob jemand evtl. Ein zwei Tipps für mich hätte?
4 Antworten
Das klassische Überdenken ist eine naturgegebene Herausforderung von meist sehr intelligenten Menschen. Versuche einfach mal dort, wo du aktuell kaum weiter zukommen scheinst eine Pause einzulegen. Lenke dich ein wenig ab oder treibe ein bisschen Sport. Ansonsten auch einfach mal einen guten Film schauen. Eckhart Tolle ein Mensch den ich sehr bewundere sagt: Das Denken ist des Menschen einzige wirkliche Sucht. Ich habe irgendwann einfach angefangen Sachen durchzudenken und wenn mir ein Überdenker begegnet, dann werde ich einfach zum Übererklärer. So sind beide Seiten dann meist befriedet.
Frage dich ruhig mal, wenn du merkst das du ins Überdenken verfällst eine ganz absurde Sache: Als Beispiel warum es "Krokodilstränen" heißt oder wieso die Banane krumm ist. Dann gehe in die Recherche und zack - so hast du dich kurzfristig aus dem Muster befreit.
Ich hoffe das hilft dir.
Vielleicht solltest du nicht aktiv nicht daran denken, dass es dir sozusagen egal ist.
Sich auf das Wesentlichste/ Wichtigste konzentrieren.
Geht mir genauso, tw die ganze Nacht durch. Vllt bist du auch hochbegabt.Tw ein echter Fluch. Könntest das mal testen lassen, hat nämlich auch mit Sozialkompetenz zu tun da man immer anders dachte/fühlte, mehr Zeit für sich braucht etc.
Wirst dadurch Außenseiter bis Mobbing. Dadurch sinken Selbstwert und -sicherheit extrem mit. Andere frage sich bestimmt auch >mal< was Andere über einen denken. Mache ich sehr viel. Das kommt stark durch Angriffe früher Mache ich zur Gefahrenerkennung Prävention
Das bleibt ziemlich so und man hat eine/n Antenne/Detektor dafür, ist so ein Schema, das kommt automatisch.
Was mir hilft: Plan machen, was ich machen will/muß.Tw nachts.dann Einkaufskiste oder die Gedanken in Stichpunkten vorschreiben damit ich das nicht vergesse (habe ich dann Angst vor).
Aufstehen, was machen, damit ich aus der Schleife komme. Tw reicht echt die Tasche etc schon hinzustellen damit es z.B. morgens schneller geht (Was Quatsch ist. Mache ich aber trotzdem da mich das so triggert)
Struktur und feste Rituale. Abends vor allem damit ich runterkomme, nur dann einen bestimmten leckeren Tee o.ä
Im Büro z.B. fragen ob du einen Kaffee mitbringen sollst. Wenn du siehst jmd hat keinen mehr spontan einfach einen mitbringen "habe gesehen das die Tasse leer ist"' Kontakt und du bist beruhigt. Da läuft es bei mir, geht bei Vielen dann eher um langfristig/tiefere Beziehungen .
V.a. Realitätsabgleich machen. . "Hm sicher das die gerade über mich geredet haben, warum sollten die (plötzlich)" Machst du ja Siehe Schema. Du kannst nichts dafür.
Ich hoffe das versteht man so. Das ist nämlich tw. auch so ein Intelligenzproblem:-(
So habe ich es tatsächlich noch nie gesehen. Danke!