Ist zu viel Adrenalin schädlich?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Adrenalin ist ein Hormon für den Notfall, welches alle betreffenden Organe zu höchster Leistung zwingt und nicht für die Leistung benötigte Organe bremst, z.B. auch das Immunsystem. Das Leben besteht aber aus wechselnden Phasen von Leistung und Ruhe (Erholung) so wie es Tag und Nacht gibt. Daraus ergibt sich für jeden Denkenden, daß man nicht immer mit Adrenalin "fahren" darf wie man ein Auto auch nicht dauerhaft mit Höchstgeschwindigkeit ohne schädliche Folgen fahren kann. Universalis

Kann auch als Motivations-Schub dienen und hält am Leben. Wie Universalis schon sagt; sollte aber in geringen Dosen ausgeschüttet werden.

Der Netdoktor beschreibt dazu diese Folgen: "Sie führen dazu, dass das Herz schneller und kräftiger schlägt, erhöhen die Durchblutung der Muskulatur, erweitern die Atemwege, steigern den Blutdruck und drosseln die Darmtätigkeit. (...) Ausgeschüttet wird das Hormon vor allem bei körperlicher und seelischer Belastung oder bei Sauerstoffmangel. Auch bei Unterzuckerung schüttet der Körper vermehrt Stresshormone aus."

Und ja, man kann süchtig danach werden - ist ähnlich wie das Nikotin einer Zigarette.

Über längeren Zeitraum "unter Strom" stehen (also Adrenalin nebst diverser anderer Hormone ausschütten) ist definitiv schädlich für den Körper, es kommt zu Symptomen ähnlich wie bei Drogenabhängigen: von Kopfschmerzen und leichter zittrigkeit (Anfangsstadium) über heftigere Symptome wie Schlafstörungen, Haarausfall, "schlechte Laune" bis hin zur Depression und richtiges, körperübergreifendes Zittern. Das eigentlich fatalste aber ist dass das Immunsystem nach einer gewissen Zeit stark geschwächt wird, wodurch der Weg für andere Krankheiten geebnet wird (Erkältungen ect.). Der Körper "gewöhnt" sich übrigens nach einer gewissen Zeit an einen vorhandenen Adrenalinspiegel, weshalb er dann "mehr" braucht um den gleichen Schub zu spüren. Dies ist natürlich über körperliche Aktivitäten nicht zu realisieren (man kann ja nicht ständig Fallschirmspringen...),sondern nur über "seelische Eingabe" weshalb die heftigsten "Adrenalinjunkies" tatsächlich frisch, aber auch unglücklich verliebte sind; hier erklärt sich auch, warum wir dieses brennende, schon fast körperlich schmerzende Gefühl des verliebt seins immer nur kurz (also wenige Tage) spüren: der Körper will dann mehr haben, die verspürte Liebe gibt aber nicht mehr her, dadurch entsteht eine Art Abwärtsspirale während der man wieder "normal" wird. Das ist eine Selbstschutzfunktion des Körpers (vor zuviel Adrenalin), die aber -wie gesagt- durch z.B. unerwiederte Liebe auch gern mal über Monate ausser Kraft gesetzt werden kann... Hoffe ich konnte helfen!


eine gewisse dosis ist normal und lebensnotwendig. Seht man unter Dauerstress ud prdoziert ständig Adrenalin, wirkt sich das auf den Körper negativ aus. Hoher Blutdruck etc.

der körper schüttet täglich adrenalin aus. es ist schädlich, wenn er es nicht macht.