Zu Verbrauchen bis - Salat?

4 Antworten

Der darf sie halt bis heute verkaufen, ab morgen wird es kritisch für den Händler. Leichte Wölbung ist normal. Der Salat schmeckt auch morgen noch, er hat ja von Haus aus ohnehin nur wenige Tage Haltbarkeit.

Daß er trotzdem behandelt ist kannst Du Dir ja denken, sonst könnte der Handel keine fertig geschnippelten Salate anbieten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Da stand wohl nicht Zu verbrauchen bis sondern ein MHD drauf. Dieses besagt nur, dass der Hersteller bis dato vollen Geschmack garantiert. Doch selbst Wochen nach diesem Tag ist ein Produkt richtig gelagert genießbar!

Nur ist es soweit ich weiß so, dass man am gleichen Tag des Datums das Produkt zum halben Preis anbieten muss. Leider werden genau wegen solchen Dingen in Deutschland unmengen an Lebensmittel weggeworfen..


Batto1979 
Beitragsersteller
 15.12.2016, 17:52

Nein, da stand zu verbrauchen bis drauf, wenn ich das sage, dann ist das auch so!

1
Tobii21  15.12.2016, 18:47

Zu Verbrauchen bis gilt nur bei Fleisch Produkten. Aber du musst es ja wissen ;)

0
Riccooo  16.06.2023, 23:37
@Tobii21

Nein eben nicht auf verpackten Salaten steht zu verbrauchen bis. Informier dich bevor du auf schlau machen willst 😉

0

habe mir von Netto schon einige solcher Salate geholt. Da ich mal zu viele auf ein mal holte waren 3 Pack 3 Tage über Datum. Vom Geschmack und Aussehen hat sich nicht das Geringste verändert. Mir haben sie genau so geschmeckt


Batto1979 
Beitragsersteller
 15.12.2016, 17:55

Ich habe aber gelesen, dass man zu verbrauchen bis auch am dem Tag konsumieren sollte. Weil sich Keime bilden, vor allem bei abgepacktem Salat. Ist auch egal hier bekommt man eh keine vernünftigen Antworten, hätte ich mir auch sparen können, ich wollt ja nur wissen, ob das erlaubt ist, ich glaube nicht!

1

Doch erlaubt ist das schon. Die müssen eben heute noch gegessen werden. Morgen dürfen sie dann nicht mehr verkauft werden.

Was die aber hätten machen können: die Salate als "kurz vor Ablauf" kennzeichnen und billiger weg geben. Das wäre kundenfreundlich gewesen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät übrigens schwangeren und immungeschwächten Personen vom Verzehr vorgeschnittener, abgepackter Blattsalate ab.

Weil da immer mit vermehrter Keimbelastung und Schimmelpilzen gerechnet werden muss. Außerdem werden sie teils mit Chlor und anderen Chemikalien behandelt. Da hat man dann zwar weniger Keime, gesünder wirds dadurch aber auch nicht.