Neue Nähmaschine, warum klappt Elastischer Stich nicht?
Hi, ich habe mir gestern bei Lidl einen Singer M320L gekauft, das ist meine erste Nähmaschine und ich habe fast keine Erfahrung, habe nur bei meiner Mutter mal bissle was genäht gehabt.
Das Problem ist aktuell, dass ich gerne einen etwas elastischen Stoff vernähen würde, ich habe den Bund meiner Unterhose mit einem etwas festeren Gummiband bestückt, doch es ist eine komplette Katastrophe.
Ich wähle das Programm nach Handbuch aus, stelle die Schnittbreite auf 0, die Stichlänge auf "S1", was laut Handbuch für die stretch Programme ist, doch es funktioniert einfach nicht.
Der Stich soll 2 mal vor und 1 mal zurück nähen, doch es klappt einfach nicht. Der Stoff wird einfach nicht vorwärts transportiert, die Maschine näht immer an der gleichen Stelle, der Faden vernkotet sich ganz stark und die Maschine setzt sich fest. Danach muss ich wirklich mehrere Minuten lang den Faden akribisch wieder entfernen.
Mache ich was falsch? Brauche ich einen anderen Faden dafür? Ich dachte, es müsste mit dem normalen Nähmaschinen-Faden klappen, sonst hätte das Programm ja irgendwie keinen Sinn oder?
Kann mir jemand helfen bitte?
2 Antworten
Breite auf 0, Länge auf S1, da näht die Maschine auf der Selle. Stell einen Zick-Zack-Stich für die Breite des Gummis ein.Wenn mehrfach vor-und zurück genäht werden soll, dann zweifach-Zick-Zack einstellen, mit entspr,. Stichbreite und -länge. Foto vom Gummi und Stichwahl Maschine wäre nicht schlecht.
Meine Empfehlung: W6 Wertarbeit, diese Maschine habe icb seit 2014 und sie ist gut. Knopflöcher vollautomatisch, schau Dir das Modell im Link an, was alles dabei ist, ich habe damals 269 Euro bezahlt / Amazon), für den Servcice von Wertarbeit mit Maschinen-Nummer bei Wertarbeit per Mail angemeldet.
Die Maschinen von W6 kann ich auch nur empfehlen. Habe selber eine
Es ist aber ein gerade elastische Naht, ich wollte nicht Zick-Zack nähen. Ich kann tatsächlich keine Fotos machen gerade, mein Handy ist kaputt :(
Einstellen des Fußdruckes....., daran könnte es liegen, das der Druck zu groß ist und den Transport verhindert.
Siehe mal hier :
AuchA
Auch hier dran kann es liegen :
Ist für Mehrlagig gedacht, was ja beim Gummi so ist.


Oh ok. So eine Schraube finde ich an der Maschine nicht. Zudem näht er ja normale Naht richtig, nur im elastik Programm nicht...
Irgendwie bin ich eigentlich gar nicht zufrieden mit der Maschine... Hätten Sie einen Vorschlag, ich sage mal bis 250€, welche Maschine wirklich gut ist? Ich möchte was solides, wo schon das meiste an Zubehör dabei ist und nicht gesondert gekauft werden muss und auch Knopflöcher in einem Schritt und nicht in 4 genäht werden können, quasi eine Automatik.
Ich weiß leider nicht, wie ich den Druck des Fußes einstelle und habe auch nichts entsprechendes in der Anleitung gefunden :/
Irgendwie bin ich eigentlich gar nicht zufrieden mit der Maschine... Hätten Sie einen Vorschlag, ich sage mal bis 250€, welche Maschine wirklich gut ist? Ich möchte was solides, wo schon das meiste an Zubehör dabei ist und nicht gesondert gekauft werden muss und auch Knopflöcher in einem Schritt und nicht in 4 genäht werden können, quasi eine Automatik.