Zu arbeiten oder Zuarbeiten?
5 Antworten
Das sind zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen und hängen absolut vom jeweiligen Zusammenhang ab.
Wenn ich sage "ich habe keine Zeit zu arbeiten", ist das etwas völlig anderes als die Bedeutung des Begriffes Zuarbeiten.
Unter Zuarbeiten versteht man nämlich, dass man z.b. einem Kollegen bei einer bestimmten Tätigkeit hilft.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Zuarbeiten: ich arbeite ihm zu. Bei der Bandarbeit zum Beispiel.
Ich bin hier, um zu arbeiten.
Das sind unterschiedliche Bedeutungen.
Du musst schon auch dazu schreiben in welchem Zusammenhang.
Beides ist möglich, es kommt auf die Bedeutung an.
Also der Satz heißt:Ich würde es jedem empfehlen mit Kindern zu arbeiten
Ich brauche nicht zu arbeiten = ich habe es nicht nötig, zu arbeiten. (Das Verb heißt "arbeiten")
Ich brauche ihm nicht zuarbeiten: Ich mache meine Arbeit allein, brauche ihm nicht zu helfen (Das Verb heißt "zuarbeiten")
Laut Duden darf man "brauchen" zwar inzwischen auch ohne "zu" gebrauchen (was mich immer noch schüttelt, weil man uns das damals SO eingebläut hat), aber wenn Du
"nicht zu arbeiten"
schreibst, müsste es analog auch:
"nicht zuzuarbeiten"
heißen.
Oder?
Wenn man sich an diese Regel hält, schon - nur, dass dies in diesem speziellen Fall ungebräuchlich ist - wahrscheinlich wegen der Anhäufung von "zu".
Also der Satz heißt:Ich würde es jedem empfehlen mit Kindern zu arbeiten