"Zoonosen" - - > WIESO kann Pandemie auslösen?
Heyy
Ich muss einen Vortrag über Zoonosen halten. Also die Übertragungen von Krankheiten von Wirbeltier zu Wirbeltier.
Auf einer Info Seite habe ich gelesen das Zoonosen oftmals schlimme Pandemien auslösen können.
Jetzt ist meine Frage also WIESO Zoonosen angelblich "oft" schlimme Pandemien auslösen können...? Währe das nicht weitgehend bekannt? "
Hoffe jemand kann mir helfen :))
Lg
3 Antworten
Da ist zum einen der Umstand, dass ein Krankheitserreger ja erst mal die Artbarriere überspringen muss. Das heißt bei Zoonosen, dass eine Übertragung oft nicht durch direkten Kontakt erfolgt (wie das etwa bei sexuell übertragbaren Krankheiten der Fall wäre), sondern z. B. durch Tröpfcheninfektion (Aerosolbildung in der Luft: Husten, Niesen, schon ist das Zeug in der Umgebung und kann andere Wirte infizieren), weil ja Mensch und Tier in der Regel keinen solch direkten Kontakt haben.
Außerdem kann es passieren, dass ein Wirt gleichzeitig verschiedene Stämme in sich trägt und damit ein neuer Stamm entsteht, der leicht übertragbar ist. Das ist z. B. beim Influenza-Virus so. Nehmen wir an, ein Mensch hat schon einen (humanen) Virusstamm in sich und infiziert sich nun noch mit einem Stamm, der eigentlich nur in Vögeln endemisch ist. Dann kann es zu einem Umarrangement von Genfragmenten zwischen beiden Stämmen kommen, d. h. es entsteht ein Stamm, der zu einem Teil Gene des ursprünglichen humanen Stamms besteht, wodurch nun eine Übertragung von Mensch zu Mensch sehr viel leichter wird, und zum anderen aus Genanteilen des ursprünglichen Vogelgrippe-Stammes, mit denen das menschliche Immunsystem aber bisher ja nie konfrontiert war und somit auch keine Resistenzmechanismen entwickeln konnte. Das heißt, dass auch keine Herdenimmunität mehr besteht und so kann sich der neue Stamm sehr leicht ausbreiten. Wenn das mehrere Erdteile betrifft, kann man von einer Pandemie sprechen. Die verheerende Spanische Grippe beispielsweise, die weltweit mehr Menschen das Leben kostete als der 1. Weltkrieg, ist auf einen Subtyp zurückzuführen, der wahrscheinlich von Wasservögeln stammte. Bei Vögeln kommt außerdem hinzu, dass diese in ihrem Ausbreitungsvermögen kaum eingeschränkt sind. Ein infizierter Vogel kann weite Strecken fliegen und den Erreger so selbst bis in die entlegensten Winkel tragen. Bis vor Kurzem galt die Antarktis noch als vogelgrippefrei, das hat sich Ende 2023/Anfang '24 geändert.
Es IST weitgehend bekannt. Bekannteste Beispiele: Die Pest, Malaria und Gelbfieber. Diese Krankheiten werden von Parasiten übertragen. Die Pest wird durch Rattenflöhe von Ratten auf den Menschen und andere Tiere übertragen, Malaria wird von der Tsetsefliege auf Nutztiere und Menschen übertragen und Gelbfieber verbreitet sich durch Moskitos.
Die Pest und Malaria müssen hier vermutlich nicht näher erläutert werden. Gelbfieber hat vor allem zur Kolonialzeit viele Tote gefordert und sogar zum Untergang ganzer Kolonien geführt.
Jetzt ist meine Frage also WIESO Zoonosen angelblich "oft" schlimme Pandemien auslösen können...? Währe das nicht weitgehend bekannt? "
Das ist kein Geheimnis und es ist der gleiche Mechanismus, der von Mensch zu Mensch greifen kann. So haben z.B. die durch Siedler eingeschleppten Krankheiten die Ureinwohner Amerikas hart getroffen. Für die Siedler waren diese Krankheiten oft relativ harmlos, für die dortige indigene Bevölkerung aber teils tödlich, weil sie bzw. ihr Immunsystem auf diese Krankheiten nicht reagieren konnte, weil es sie bis dahin dort nicht gab.