Zitronensäure als Lebensmittel verwenden?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne Brausepulver selbst herstellen und dafür braucht man Zitronensäure in Pulverform. Abgebildet war dort eine Packung von Dr. Oetker. Ich habe aber eine daheim zum Entkalken von Wasserkocher und Co. Da steht drauf, dass sie unbedenklich ist und es wird auch nicht davor gewarnt sie zu verschlucken. Tatsächlich habe ich auch schon von Leuten gehört, die das bedenkenlos als Zutat für Zitronenlimonade verwenden.
Was meint ihr - muss ich da eine eigens für Lebensmittel kaufen oder kann ich einfach die gewöhnliche verwenden?
3 Antworten
Ist halt die Frage ob sie Lebensmittelqualität besitzt, ansonsten ist das von der Spezifikation her das Gleiche.
... selbst wenn es der gleiche Stoff wäre - schon mal daran gedacht, dass der eine Stoff in der Lebensmittelindustrie abgefüllt, d.h. in die Packung kommt und der andere in der Reinigungsmittelindustrie? Auf der gleichen Anlage wurden vorher andere Reinigungsmittel abgefüllt ... Warnhinweise auf evtl.Verunreinungen fehlen, da der Hersteller ja nicht
auf die Idee kommt, das jemand ein Reinigungsmittel zum Herstellen von Brause benutzt.
LG Jürgen
Es ist vielleicht nicht so gut durchgekommen: ich rate dem Kollegen hier von dem Genuß dieser Zitronensäure ab. Er hat sicher schon erkannt daß er keinerlei Sicherheit besitzt, ob diese für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
Danke!
Was bedeutet "Lebensmittelqualität"? Geht es da um den Herstellungsprozess? Woran erkenne ich das?
Es geht letztendlich um die Reinheit des Produktes. Du wirst es bei dem Entkalker wohl nicht erkennen, daher hätte ich etwas Bauchweh bei der Verwendung.
Ich kenne Zitronensäure, ist Ungiftig! Das ist schon mal sicher und spricht dafür, daß dein Brausepulver zumindest erbarmungslos ist. Ob's dann was schmeckt ist was anderes. Es gibt auch Weinstein zum säubern. Am besten fragst du in ner Apotheke, die müssten das genau wissen.😉
Hallo,
Zitronensäure ist eine industriell und chemisch hergestellte Säure. Ob konzentrierte Säure gesund ist, wenn diese konzentriert konsumiert wird, wage ich zu bezweifeln. Wie alle Säuren hat diese auch eine ätzende Wirkung.
Zitronensäure wird vielfältig eingesetzt. Bei Lebensmitteln wird sie u.a. zur Konservierung bzw. Senkung des PH-Wertes verwendet.
Das bekannte Brausepulver ist eine Mischung aus Zitronensäure, Natron und Geschmacksstoffen. Der Brauseeffekt entsteht durch eine chemische Reaktion von Wasser, Zitronensäure und Natron. Das bedeutet allerdings auch, dass das Wasser die Säure verdünnt und Natron hat ja den bekannten säurepuffernden Effekt (wird bei überschüssiger Magensäure als Hausmittel verwendet). So wird die Säurewirkung also erheblich reduziert.
Wenn Zitronensäure in Reinigungsmitteln eingesetzt wird, so würde ich da die Finger von lassen, da man nicht weiß, in welcher Konzentration und ggfs. mit welchen weiteren Hilfsstoffen diese dort abgefüllt ist.
Dass Zitronensäure ja nicht ganz ohne ist, zeigen doch allein schon die Hinweise, dass man diese nicht in Augen und andere sensible Schleimhäute (z.B. Atmungsorgane) bringen sollte.
Wenn Du das ausprobieren möchtest, dann geh auf Nummer sicher und nehm die von Dr. Oetker.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
auf der Verpackung der Zitronensäure steht "Lebensmittelqualität", aber das könnte ja auch heißen, dass man bedenkenlos damit etwas reinigen kann und danach wieder zum Zubereiten von Lebensmitteln nutzen kann (Wasserkocher, Töpfe o.ä.).
Dein Argument mit der konzentrierten Säure leuchtet ein, allerdings esse ich ja auch die fertige Brause immer pur. Die selbst hergestellt habe ich hingegen in Wasser gegeben (schmeckt leider nicht so gut).
Das mit den Warnhinweisen sehe ich allerdings nicht so eng. Chilis sollte man auch nicht in die Augen bringen - schmecken aber vorzüglich und sind gesund. Essig ebenso. Ist ja für den Magen und nicht für Augen und Nase ;)
... selbst wenn es der gleiche Stoff wäre - schon mal daran gedacht, dass der eine Stoff in der Lebensmittelindustrie abgefüllt, d.h. in die Packung kommt und der andere in der Reinigungsmittelindustrie? Auf der gleichen Anlage wurden vorher andere Reinigungsmittel abgefüllt ... Warnhinweise auf evtl.Verunreinungen fehlen, da der Hersteller ja nicht auf die Idee kommt, das jemand ein Reinigungsmittel zum Herstellen von Brause benutzt.
Lebensmittelqualität bedeutet in diesem Zusammenhang doch nur, dass dieses Reinigungsmittel für Lebensmittel eingesetzt werden kann ...
LG Jürgen
... kennst Du die Spezifikationen, um diese Aussage so sicher treffen zu können?