Zinsen auf jede einzelne Ratenzahlung?
Hallo ich hatte gestern schon gepostet dass ich vor langem Geld überweisen musste konnte ich aber damals nicht weil ich keine Kohle hatte daher sind dann irgendwann Rechtsanwaltskosten angefallen und so weiter.
Ich habe für das ganze dann eine Ratenzahlung geleistet 3 Jahre später meldet nachdem ich endlich in mühseliger Ratenzahlung den Betrag geleistet hatte, sich der Anwalt bei mir mit einem schreiben dass ich noch 58 € zuzahlen habe.
Als ich heute da Anrufe sag mir die Anwaltskanzlei, dass dies eine Zahlung ist die sich wie folgt ergibt: auf jede Ratenzahlung kam noch mal Zinsen und diese muss ich jetzt bezahlen vor drei Jahren ist das niemandem aufgefallen.
IIch habe den bezahlt mich aber richtig aufgeregt vor allem auch weil ich den Brief erst gestern bekommen hatte sie das Geld aber schon zwei Tage später auf dem Konto haben wollten was natürlich nicht möglich ist.
Ich habe mich dann riesig auf Gerät und als Antwort kam nur sie haben den Betrag doch jetzt geleistet ist doch alles gut.
Ich finde das eine Frechheit ich kenne das nicht das wenn man eine Ratenzahlung macht dass man dann noch mal für jede geleistete rate noch mal kosten hat.
Was ist denn das bitte für eine Abzocke.
Nicht mal wenn man eine Ratenzahlung macht weil man eine Rechnung in Raten bezahlen möchte und so weiter bezahlt man darauf nicht noch mal Zinsen für jede rate so ein Schwachsinn habe ich noch nie gehört.
Es geht um etwas ganz anderes aber dennoch finde ich es eine Schweinerei.
Was sagt ihr?
Gibt es ein gerichtlichen Titel (also z.B. Urteil)? War die Ratenzahlung mit dem Gläubiger vereinbartert? Wenn ja: Wurde dabei explizit vereinbart, dass Zinsen anfallen?
Nein es wurde nicht gesagt dass zusätzlich Zinsen anfallen wenn ich eine Ratenzahlung mache um die Summe abzubezahlen und genau das ist das Problem.
4 Antworten
Ich finde das eine Frechheit
Schulden nicht zu bezahlen? Stimmt.
ich kenne das nicht das wenn man eine Ratenzahlung macht
En Ratenkauf ist aber etwas anderes als eine Schuld in Raten abzuzahlen, die entstanden ist, weil man seine Rechnungen nicht bezahlt hat. Beim Ratenkauf ist in jeder Rate der anfallende Rechnungszins bereits enthalten. Darum geht es hier aber nicht.
dass man dann noch mal für jede geleistete rate noch mal kosten hat.
Nachdem dir der Gläubiger freundlicherweise entgegengekommen ist, indem er nicht verlangt hat, dass du deine Schulden in einer Summe und sofort bezahlst, fallen natürlich für die Dauer der Stundung Zinsen an. Schließlich leiht dir der Gläubiger insofern Geld, das ihm zusteht.
Der Gläubiger hätte auf die sofortige komplette Bezahlung bestehen können. Bezahlen tut man übrigens in einem solchen Falle direkt. Dann auch noch zu meckern, wo der Gläubiger so kulant war, finde ich unverschämt.
Ich meckere nicht wegen den anfallenden Zinsen sondern ich mecker weil die Zinsen erst nach Jahren eingefordert werden man kann doch gleich sagen dann kommt noch eine Summe von so so viel Zinsen drauf müssen ja schließlich wie viele raten ich bezahlen muss.
Oder man schickt den Brief wenigstens kurze Zeit nachdem die Ratenzahlung geleistet wurde.
Normalerweise werden bei solchen Ratenzahlung gleich gesagt, dass dann noch Zusatzkosten anfallen wegen der Ratenzahlung und die werden dann gleich drauf gerechnet
Eine Ratenzahlung ist als Kredit anzusehen, denn das Geld leiht dir quasi der Gläubiger solange. Somit können dafür natürlich auch Zinsen erhoben werden. Willkommen in der Realität.
Das habe ich noch nie erlebt Zinsen die dann Jahre später erst erhoben werden bzw nachdem die Ratenzahlung geleistet wurde muss man dann noch mal einen Betrag zahlen für die Ratenzahlung
Es wurde hier ja bereits erklärt, wo der Unterschied zwischen diesem Fall hier und einem Ratenkauf liegt.
Um den Unterschied geht es überhaupt gar nicht ich weiß von einer Freundin die ich gefragt habe die auch schon mal etwas nicht gleich bezahlt hat und das über den Anwalt ging die gesagt haben wenn Sie die Ratenzahlung machen wollen dann kommen noch 50 € drauf ist das für sie in Ordnung und dann hat sie die Zahlung in Raten mit den 50 € mehr gemacht mir geht es einfach nur darum dass ich es eine Frechheit finde dass man mir das nicht gleich sagt und nicht gleich den Betrag drauf rechne sondern Jahre später damit ankommen in einem Fach Chinesisch was nur Anwälte verstehen
Nicht mal wenn man eine Ratenzahlung macht weil man eine Rechnung in Raten bezahlen möchte und so weiter bezahlt man darauf nicht noch mal Zinsen
Bei einer normalen Ratenzahlung zahlt man klar keine Zinsen, weil da ja vorher abgemacht war dass man in 6 oder 12 Monatsraten abstottert. Da ist das bereits im Preis berücksichtigt.
Wenn man sich aber Jahre Zeit lässt und das ganze über einen Anwalt geht dann will der Gläubiger klar Zinsen für den "Kredit" den er Dir gegeben hat.
Die Verzugszinsen werden im übrigen nicht "auf" jede Rate berechnet. Nach einer Teilzahlung werden die laufenden Zinsen neu berechnet da ja der Forderungsbetrag niedriger ist. Die Zinsen werden üblicherweise pro Tag berechnet und dann mit der Anzahl der Tage multipliziert die der Betrag offen steht (bzw bis zur nächsten Ratenzahlung und dann wird wieder neu gerechnet)
Leuchtet mir ein aber normalerweise berechnet man das vorher und sag dann so da kommen noch mal so 80 € drauf wenn Sie das in Raten abzahlen dann ist das für mich völlig ok aber nicht dass man Jahre später hingeht ein völlig unverständlichen Brief schreib ich keine Ahnung habe woher die Forderung kommt und man dann sagt das haben wir ihn gar nicht verraten das sind die Forderungen weil sie eine Ratenzahlung gemacht haben man muss doch wenn man Ratenzahlung möchte aufklären und sagen dann kommen jetzt noch mal 50 € dazu oder so damit man weiß wie viel man am Ende bezahlen muss denn schließlich habe ich alles bei meiner Bank eingegeben und darüber die Ratenzahlung laufen lassen wäre das von Anfang an offen kommuniziert worden wäre das für mich überhaupt kein Problem aber so ist das für mich Schweinerei
Zinsen bei Ratenzahlung sind völlig normal
Ja ich verstehe das dann noch mal etwas drauf kommt aber das wird doch normalerweise direkt drauf gerechnet die sagen dann wenn sie Ratenzahlung machen kommen noch mal 40 € drauf und dann vergrößert sich der Betrag den man in Raten abbezahlt aber es geht doch nicht dass man dann Jahre später kommt und sagt so jetzt wollen wir gerne den fehlenden Betrag ohne mir vorher was davon zu erzählen und dann schickt man einen völlig unverständlichen Brief wo ich überhaupt nicht entnehmen kann woher die Summe stammt, da ich keinen Anwalt bin
Ja aber man kommuniziert das direkt tut dann die Kosten drauf rechnen und die überweise ich dann in der Ratenzahlung und nicht Jahre später kommt einfach ein unverständlicher Brief und eine Forderung von Geld