Zimmer mit Laserdrucker stinkt.
Hallo,
Im Jahre 2010 haben wir uns einen Laserdrucker angeschafft den Samsung CLP-???? Da dieser Drucker schon immer ziemlich gestunken hat und ja auch schädlich für die Lunge ist, haben wir gestern einen Tintenstrahldrucker besorgt.
Nun haben wir das Zimmer in dem der Drucker vorher stand, 3 Stunden durchgehend gelüftet, jedoch stinkt es noch immer nach diesem Drucker !!!! Ist das noch immer gesundheitsgefährdend, und wie bekommt man diesen Gestank wieder aus dem Raum ?
2 Antworten
Hier hilft eine elektrostatische Platte. Diese zieht allen Feinstaub an, der in der Luft schwebt. Diese Geräte gelten als Luftreiniger. An der Platte lagert sich der Staub an und lässt sich feucht wegwischen. So siehst du schnell, wie viel Staub da zusammen kommt. Feucht Abstauben im ganzen Zimmer ist auch Pflicht.
Dieser Drucker -Staub ist so fein, dass ein Staubsauger hier machtlos ist. Auch mit Filter bläst er diesen Staub wieder hinten raus. Feucht Abstauben und feucht wischen hilft hier. Als elektrostatische Platte taugt auch ein Fernseher. Dieser ist auch geladen und zieht Feinstaub an.
Hallöchen,
diese von dem Drucker abgesonderten Gerüche werden euch noch einige Zeit erhalten bleiben.
Lüften mit Durchzug vertreibt zwar die eventuell noch vorhandenen Partikel, aber der Geruch sitzt in allen Einrichtungsgegenständen. Besonders in Polstern, Gardinen und Tapeten.
Grüße