Zielkonflikte monetäre/nicht monetäre Ziele?
Hallo ich hätte zwei Fragen zu BWL
1)Welche nicht monetären Ziele können für einen Hausbesitzer bei der Frage einer energetischen Sanierung zusätzlich zu den monetären Zielen eine Rolle spielen?
2)Was könnten mögliche Zielkonflikte bei einer energetischen Sanierung zwischen monetären und nicht monetären Zielen für einen Hausbesitzer sein?
3 Antworten
- Umweltschutz
- 2. Belastung der Bewohner durch baumaßnahmen
Danke für die Antworten! Welche Umweltschäden könnten denn durch Sanierungen entstehen? :)
Ich meinte eigentlich, dass Umweltschutz im positiven Sinne eine Rolle spielt.
Davon Abgesehen sind aber einige Dämmstoffe nicht ganz unbedenklich und es fällt bei den sanierungen jede menge Bauschutt an, der den Charakter von Sondermüll hat
Der ‚Besitzer‘ hat in den seltensten Fällen Entscheidungsgewalt über Renovierungs-/ sanierungsarbeiten bei einem Haus, das ist Aufgabe des Eigentümers.
So gesehen ist die Frage nicht zu beantworten
Korrekt, aber nichtsdestotrotz müsst da ‚eigentümer‘ stehen
sollte das eine offizielle Fragestellung in einer klausur/ Hausaufgabe sein, würde us das als Schlusswort durchaus einfließen lassen ;)
alles klar vielen dank :) ja ist eine Klausurfrage
Danke für die Antwort, aber mit der Frage müsste eigentlich schon der Hausbesitzer gleichzeitig der Eigentümer sein :)