Ziel für Kindergartenaktivität formulieren?
Hallo, ich mache gerade die Erzieherausbildung und habe demnächst in meiner Einrichtung einen Besuch von meinem Lehrer. Dafür habe ich mir überlegt, da ich die Sprache (insbesondere Laute → R) fördern möchte, eine Geschichte mit dem Kamishibai zu machen. Wahrscheinlich werde ich mir selbst eine Geschichte ausdenken und die Karten dazu basteln. Mir fällt es sehr schwer ein Ziel zu bestimmen das in Richtung Laute geht. Viele der Kinder mit denen ich das Projekt machen können kein "R" aussprechen. Wie kann ich ein Ziel formulieren (das die Kinder selbst in der Aktivität erreichen).
Dabei bräuchte ich Hilfe :)
Vielen Dank schon mal für Vorschläge :D
3 Antworten
Ziele z.B. wären: Förderung der sprachlichen Kompetenzen, Erleichterung der Kommunikation und Stärkung des Selbstbewusstsein, Verhinderung von Ausgrenzung, leichterer Übergang in die Schule usw. Vielleicht kannst du etwas gebrauchen.
Wiedergeben von Gehörtem, Einsatz von Phantasie, Spaß am Zuhören und Geschichten erfinden, Konzentrationsübung
sind schon gute Sachen dabei. Jedoch brauche ich ein Ziel für die Kinder was möglichst in dieser Aktivität erreicht werden sollte z.B. Die Kinder können anhand von Bildern die Geschichte nacherzählen. Das ist jedoch hauptsächlich kognitiv und nicht sprachlich.. dabei bräuchte ich etwas Unterstützung... :/
Schau mal hier: erzieherspickzettel.de hier gibt es komplette Planungen und ausformulierte Ziele dazu.
Erzähltheater zur besseren Aussprache von Buchstaben und Lauten!