Zerstört Social media unser leben?
N’Abend,
ich habe das Gefühl das mich mein Handy oder besser gesagt die ganzen sozialen netzwerke wie Instagram, snapchat, aber auch YouTube etc meiner Zeit beraubt. Es ist mittlerweile zur Routine geworden, stundenlang am Handy zusitzen. Ständig vergleiche ich mich mit anderen, bewundere deren leben, aussehen, blablabla und vergesse dabei völlig mal selbst an MIR und MEINEM Leben zu arbeiten und etwas sinnvolles zu tun. Das das ganze trübseilblasen verändert mein Leben ja auch nicht, ich fühl mich stattdessen einfach nur kacke.
immer nehme ich mir vor weniger am Handy zu sein aber es klappt nicht.. deswegen hab ich überlegt die ganzen Netzwerke mal komplett zu löschen und nur die nötigsten Apps wie zb WhatsApp zu behalten, damit ich meinen Alltag mal sinnvoller gestalten kann. Andererseits hab ich Angst davor abgeschottet zu fühlen, weil meine ganzen freunde auf diesen Apps aktiv sind usw.
Was haltet ihr davon? Meint ihr, die Wahrscheinlichkeit, „rückfällig“ zu werden ist sehr groß?
3 Antworten
Ich glaube es ist nicht schlecht so etwas zu machen. Wenn du allerdings deine Social Media Nutzung unter Kontrolle hast ist es nicht nötig. Ich z.B. bewundere nicht das Leben anderer und vergleiche mich auch nicht. Ich schaue etwas YouTube. Das was mich unterhält, ablenkt und auch glücklich macht. Ich fühle mich danach auch nicht kake, da es mir gefallen hat.
Ich bin momentan im Teenager Alter und merke leider selber wie die meisten meiner Freunde nur vor der ps4 oder Handy sitzen auch wenn ich mal feiern bin sitzen manche nur am Handy. Ich finde schon das es zum Teil das Leben zerstört .
Du wirst merken wie sinnlos es ist sich über das Leben anderer zu definieren.