Zeitlimite fürs parken bei der Praktischen Führerscheinprüfung?
Hallo zusammen
Ich bin in der Fahrschule zurzeit und habe nur ein grosses Problem und das nennt sich Parken. Ich brauche immer Korrekturzüge, da ich selten beim ersten mal korrekt und ordentlich reinkomme ins Parkfeld. Wegen der Korrektur bin ich eine lahme Ente beim parkieren. (Zeitlich)
Mein Fahrlehrer meinte gestern, das man an der Prüfung nicht zulange brauchen darf für Parken, sonst werde die Prüfung abgebrochen durch den Experten. Das verstehe ich irgendwo noch, den andere werden auch ihre Prüfungen haben.
Jetzt meine Frage an euch, wielange darf man brauchen um zu parkieren bei der Prüfung? Kommt es auf den Experten an, oder haben die eine Zeitvorgabe von (Minuten oder Sekunden) und dann ist man Autmatisch durchgefallen? Was kann ich selber machen, ausser noch schneller zu parken lernen?
Danke für jeden Ratschlag schon im Vorraus, den es beschäftigt mich schon etwas.
4 Antworten
Und wurde immer gesagt, man sollte in 3 Zügen stehen. Der erste ist das rein fahren und dann 2 Korrekturzüge, wenn nötig.
Bei den Korrekturzügen sollte man zudem zügig arbeiten, um den Verkehr oder wenn Parkplatz andere Leute dort nicht unnötig zu behindert. Selbst wenn in dem Moment keiner da ist, du musst es ja für den Alltag können.
Eine klare Zeit Vorgabe gibt es da nicht, das hängt auch immer etwas von der Situation ab. Ein extrem enger zugeparkter Parkplatz kann auch mal mehr Korrektur Züge und dadurch auch Zeit erfordern, als bei einem großen freien Parkplatz.
Es ist ok bei den Korrekturzügen sich kurz umzugucken, die Spiegel zu nutzen und dann nicht zu schnell zu fahren, man sollte es aber nicht aufs äußerste Ausreizen und bei viel Platz trotzdem gefühlt beim Fahren einschlafen oder erst mal 3 Minuten blöd um sich gucken.
Wenn das deine große Schwäche ist, dann sprich mit deinem Fahrlehrer, dass ihr das noch mal übt. zur Not eine Stunde, wo ihr nur verschiedenes Einparken übt.
Es liegt hauptsächlich am Prüfer, normal sollte man es mit 3 Zügen schaffen, aber es kommt ja Aufregung usw. dazu. Wenn du also vielleicht 5 brauchst wird der Prüfer dich vermutlich auch nicht durchfallen lassen. Zumal es ja reine Übungssache ist und wenn du sonst sicher fährst sollte das kein Problem sein.
Frag doch einfach mal Deinen Fahrlehrer, ob Du nicht eine Fahrstunde ausschliesslich fürs Parken machen kannst.
M. E. spielt die benötigte Zeit eine untergeordnete Rolle.
Beim Rückwärtseinparken sollte das in max. 4 Zügen erledigt sein.
Wenn Du mehr brauchst, kannst du es halt nicht und bist durchgefallen.
Ich hatte die letzten beiden Fahrstundem nur parkieren gehabt mit ihm. Aber bin immer noch eine lahme Ente. Er hat schon gesagt, das ich noch üben muss in der nächsten Fahrstunde, da ich zulange brauche.