zeichnen lernen (ohne Zeichenkurs)
Hi! Wie man unschwer erkennen kann, würde ich sehr gerne meine "Zeichenkünste" erweitern & verbessern. Als kind habe ich sehr viel & gerne gemalt, hab mir kreative sachen überlegt etc. So in der Pubertät hat das dann eher nachgelassen( wenig zeit, schule...), trotzdem ging meine Interesse daran nicht einfach dahin. Ich möchte das sehr gerne wieder aufgreifen, aber eben ohne Kurs, weil ich generell schon relativ oft unterwegs bin und das zeitlich fast unmöglich für mich ist, zumal ich ein Dorfkind bin:-) meine Fragen sind nun, wie lange sollte ich am Tag denn zeichnen, und welche Motive wären anfänglich gut? Sollte ich mir solche "zeichnen für anfänger" - Bücher zulegen, oder sind die eher nicht ratsam? Sollte ich mir. Das richtige schattieren und 3 dimensionale zeichnen lieber doch von jemandem zeigen und erklären lassen oder mutwillig ausversuchen? Danke im Voraus:-)
8 Antworten
In der Kunst gibt es keine starren Regeln, da ist alles erlaubt. Wenn Du bestimmte Techniken erlernen möchtest oder 3-dimensionale Darstellung etc., sind Bücher oder Hefte sicher ganz gut. Es kommt ja hauptsächlich darauf an, was Du zeichnen oder malen möchtest, und in welcher Technik. Und versuche nicht, "Kunstwerke" zu schaffen (das wäre das Schlechteste, was Du tun könntest), sondern male und zeichne drauf los, was und wo immer Du Lust dazu hast. Wie überall gilt auch hier: Übung macht den Meister!
Versuch Dich am Anfang auch nicht gleich an Menschen oder Tieren, sondern beschränke Dich auf die Darstellung von Gegenständen.
Hi. auch ich befinde mich in der gleichen situation wie du. Ich hatte auch wenig Zeit dazu. Ich will kein Kurs absolvieren. Ich denke immer jeder Künstler sollte eigene Techniken entwickeln damit jede Zeichnung individuell ist. Wenn du versuchst Techniken zu "kopieren", hast du keinen eigenen Zeichenstil. Mit Kunst kannst du so viel anfangen wenn du versuchst das Zeichnen zu üben, indem du feste Zeiten hast nützt dir die Kunst nicht. Zeichne am besten dann, wenn du Lust dazu hast.
Zeichnen kann man lernen wie schreiben. Es braucht nur etwas Übung, Zeit und Fleiß.
Wenn du z.B. ein Tier zeichnen möchtest, drucke es 1:1 in der Größe des Zeichenblatts aus und übertrage die Konturen mit Kohlepapier.
Immer mit den Augen anfangen, dann die Nase, das Maul / die Schnauze, die Ohren und dann das Fell.
Mit Zeichenkohle, Papierwischer, Bleistiften und einem angespitzten Radiergummi kann das Ergebnis z.B. so aussehen:

Mit einem Buch Zeichnen zu lernen geht zwar vielleicht etwas schneller, aber dein Zeichenstil ist am Ende eventuell viel unpersönlicher, eher Standard. Außerdem lernst du dort nur oberflächliches, "schönes" Zeichnen.
Das wirklich interessante am Zeichnen, das Erfassen von Raum, Pose, Bewegung und Emotion, kannst du dir nur selbst beibringen. Und diese Zeichnungen müssen nichtmals perfekt und hübsch sein, um viel auszusagen.
Am wichtigsten ist es, nichts zweidimensionales abzuzeichnen, gehe immer raus und zeichne echte dreidimensionale Objekte und Lebewesen ab.
Schau doch in youtube nach, fange lieber erst mit den Basen an, dann kannst du dich ja erweitern. LG