Zapfanlage auf Bollerwagen?
Funktioniert es eine Zapfanlage auf einen Bollerwagen zu bauen? Wir haben Männertag da nämlich was vor. ^_^
4 Antworten
Es gibt doch auch Keck-Pumpen (statt Zapfanlage), da braucht ihr nicht soviel bauen... mit etwas handwerklichem Geschick soll es wohl klappen. Viel Spaß
Das ist so eine Art "Handpumpe", die kann man im Getränkehandel oder direkt bei der Brauerei ausleihen.
naja am einfachsten du holst dir von ner brauerei nen durchlaufkühler da ist dann gleich ein Druckminderer drin und nen CO2 Stumpen und eine Stromquelle!
WICHTIG: CO2 (oder Lebensmittelgas, was ihr eben nehmt) NIE, NIEMALS!!! im Liegen offen angeschlossen lassen! Im liegen kann flüssiges Co2 in das Faß laufen und dort einen enormen druck aufbauen so das dass Faß explodiert. Dies hat leider schon Gastwirten das leben gekostet, also wirklich aufpassen!
Aber das ganze wird wahrscheinlich für Frauen ziemlich schwer zu ziehen, da ein normaler DLK mit zwei Kompensatorhähnen mal locker 80kg wiegt, dazu noch 25kg CO2 und ein 30er Faß mit 39kg, also überlegt euch das Mädels ;-)
ja ohne probleme. mit durchlaufkühler braucht ihr halt ne stromversorgung über ein notstromagregat. mit etwas phantasie und geschick ist das kein problem.
Kennt sich einer von euch so gut aus das er mir den Zusammenhang so einer Zapfanlage erklären kann? Ich hab auch schon gegooglet aber nichts ordentliches gefunden. Und ich als Frau kenn mich da net aus. ^.^
hier eine Zapfanlage mit Harley Motor als Deko
http://www.ebay.de/itm/322097888033?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
Was ist eine Keck-Pumpe und wo bekomm ich sowas her?