Zahnkronen aus Keramik: Änderungen vornehmen?
Ich habe bereits gebrannte, also im Prinzip fertige Kronen zur Probe provisorisch eingesetzt bekommen.
Nun zeigt sich, dass optisch einige Zähne zu lang sind und 2 Backenzähne gekürzt werden müssen, weil der Biss nicht richtig ist, d.h. ich kann nicht korrekt kauen. Außerdem ist die Oberfläche farblich fleckig und muss auch nachgeschliffen werden.
Nun meine Frage:
Wenn jetzt die Zähne ca. 1 mm kürzer gemacht und auch bei der Oberfläche abgeschliffen werden muss, ist doch die Schicht (Glasur), die fertig gebrannt ist, weg.
Also müsste doch noch einmal alles gebrannt werden.
Ich habe die Befürchtung, dass durch das 2. mal brennen die Zahnqualität gemindert wird.
Hat jemand wirklich fachlich Ahnung, ist Zahntechniker oder ähnliches und kann mich bitte schlau machen ??
Danke für Antworten, die hilfreich sind :-)
1 Antwort
Das ist doch nicht so schlimm, die Keramik kann man doch polieren. Da merkst Du keinen Unterschied. Auf der Glasur herumzukauen ist auch nicht so gut, ist viel zu hart, da wird nur der Schmelz der Zähne im Gegenkiefer abradiert. Wenn die Kronen in der OK-Front sind, kaust Du DIr die UK-Front ganz schön ab. Kronen müssen immer eingeschliffen werden. Das ist doch kein Makel. Flecken sind natürlich ein anderes Problem und hat hiermit nichts zu tun. Vielleicht ist das auch extra gemacht worden, um Natürlichkeit vorzutäuschen, aber, wer guckt Dir schon weiter hinten in den Mund? Wenn es nicht gerade an den Frontzähnen ist.
Du meinst also, dass die Zähne nach dem Abschleifen nicht mehr gebrannt werden müssen und polieren reicht ???
Hab ich das richtig verstanden ??
Die farblichen Flecken sind auf den vorderen mittigen Frontzähnen, da muss von der Zahndicke weggenommen werden.