Zahnbürste?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Mittel 50%
Weich 40%
Hart 10%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Weich

Zahnärztlich empfohlen sind weiche Bürsten. Ich habe früher immer harte genommen, weil ich dachte, macht doch besser sauber. In geringem Umfang stimmt das auch, aber über die Jahre habe ich mir damit an den Seiten meiner Backenzähne den Zahnschmelz abgeschliffen, so dass diese dort jetzt entblößt und schmerzempfindlich sind und ich mit einer kaliumhaltigen Zahncreme (sowas wie Sensodyne, nur dass Sensodyne hoffnungslos überteuert ist; Diadent Sensitive vom roten Netto tut es genauso) gegenhalten muss, um keine Schmerzen zu haben.

Ich bin dann auf weiche Bürsten umgestiegen und habe festgestellt, dass diese praktisch genauso gut reinigen, ohne die Zähne zu schädigen. Eine harte Bürste habe ich noch griffbereit in Reserve, wenn ich mit der Zunge doch mal eine Stelle ertaste, wo der Dreck nicht abgegangen ist (gerne mal an den unteren Schneidezähnen). Aber dann bürste ich nur dort nach und nicht woanders, schon gar nicht an den Backenzähnen.

Kann ich nur jedem empfehlen. Macht gar nicht erst den gleichen Fehler wie ich, euch die Zähne mit harten Bürsten kaputtzuschleifen! Das ist weder sinnvoll noch notwendig.


Gaymer69 
Fragesteller
 07.09.2020, 15:40

vielen Dank, habe bis jetzt immer harte genommen, werde dann aber wohl umsteigen :)

0
Weich

Weich, finde das reicht mir.