Zahlt die Krankenkasse meine Brille?
Ich hab im Internet gelesen das ab 30% sehvermögen die krankenkasse die Brille bezahlt, aber woher weiß ich ob ich 30% sehvermögen habe? Ich habe -2 auf beiden seiten.
6 Antworten
Hi, ein Teil der Kosten wird auch dir erstattet, du musst nur mal zum Augenarzt gehen bzw. solltest du das schon gemacht haben, mit dem "Rezept" zum Optiker gehen und dir ein Angebot machen lassen, meist bekommst du da vom Optiker noch super Angebote (zusätzliche optische Sonnenbrille, oder Zweitbrille etc.) musst halt mal nachfragen gehen!!!
greets macgun
Bei -2 Dioptrien wird es keine Zuzahlung geben .
Die gibt es ab -6 dioptrien .
Ich war dieses Jahr bei der Aok und habe zu meinen Gläsern die knapp 300€ gekostet haben , ca 170€ bezahlt bekommen von der AOK
Ich habe - 11 dioptrien
Wobei ich nicht weiß wie das bei Minderjährigen ist, wie alt bist du denn ?
Bei einer so leichten Kurzsichtigkeit wie deiner zahlt die Krankenkasse für Erwachsene gar nichts. Eine Zuzahlung kann man bei starker Kurzsichtigkeit bekommen, aber auch in dem Fall ist der Anteil zum Preis einer Brille sehr gering.
-2 reicht nicht. Eher so ab-6 könnte man Glück haben. Wieviel Prozent Sehfähigkeit du noch hast sagt dir dein Augenarzt. Aber mit-2 wird das wohl nix.
Das ist nicht generell so, also musst du dazu DEINE Krankenkasse befragen.
Die 30% hast du auch falsch interpretiert.
Nur, wer mit Sehhilfe maximal 30 Prozent Sehvermögen hat, dem zahlt die Krankenkasse eine Brille.