Zählt ein Österreicher als Ausländer in Deutschland?
Zb ist ein Schweizer oder Österreicher „Ausländer“ in Deutschland? (Umgekehrt gehts auch also Deutscher in der Schweiz usw..)
6 Antworten
Ja, natürlich, da de facto eine andere Staatsbürgerschaft vorliegt…
Ja. Wenn ein Schweizer oder eine Österreicherin keinen deutschen Pass haben, sind sie natürlich in Deutschland Ausländer.
Ich kenne eine Österreicherin, die mit einem Westdeutschen verheiratet ist. Wenn sie vor der Wende auf Berlinreisen nach einem Besuch in Ostberlin zurück nach Westberlin wollten, merkten sie den Unterschied sehr deutlich: Er stellte sich bei den Grenzkontrollen in der Schlange für BRD-Bürger an, sie in der viel kürzeren für Ausländer.
Natürlich bin ich als Deutscher in der Schweiz oder in Österreich Ausländer. In der Schweiz als Nicht-EU-Land würde ich das besonders merken, weil ich, um dort zu arbeiten, erst einmal eine Arbeitserlaubnis beantragen müsste.
Kommt drauf an wo, als Süddeutscher fühle ich mich eher bei den Saupreissn in Berlin als Ausländer, als in Tirol 😂
Von daher würde ich Österreicher auch nicht unbedingt als Ausländer wahrnehmen, zumal Dialekt und die Vorliebe aufs Essen sowieso ähnlich sind.
Über das Verhältnis zwischen Schweizern und Österreichern erlaube ich mir kein Urteil.
Für mich persönlich ist ein Deutschsprechender (egal welcher Dialekt) per Se kein Ausländer dennoch respektiere ich die jeweils eigene Nation ungemein- sieht vielleicht nicht Jeder so aber für mich sind die Schweizer und Österreicher quasi wie Freunde
Wenn ich beispielsweise in Asien bin und mir dort ein Araber entgegenkommt- Das ist für mich die Definition von einem Ausländer (nicht wertend gemeint)
Ja klar ist man da Ausländer, die Schweiz gehört ja nicht mal zur EU. Der Schweizer hat Mühe mit dem Hochdeutsch und der Deutsche in der Schweiz versteht mit Pech gar nichts. In Österreich kommt es sprachlich auf die Gegend an. Deutsche sind in beiden Ländern nicht so gerne gesehen, was nicht heisst, dass man mit der Zeit nicht gut integriert sein kann. Andersrum sind die Deutschen den beiden Ländern gegenüber positiv eingestellt.