Zählt als zweite Fremdsprache auch Italienisch?
Hallo,
Die Frage ist auf die Schule bezogen. Nehmen wir an ich hätte 2 Jahre mein Fachabi gemacht und möchte jetzt mein allgemeines Abitur machen wollen. Das ginge ja nur mit einer zweiten Fremdsprache. Gelten da nur die Sprachen Französisch und Spanisch oder auch Italienisch/ andere Fremdsprachen.
6 Antworten
Natürlich gilt auch Italienisch, du kannst auch Russisch, Chinesisch oder Arabisch machen sofern es die Schule anbietet.
Ich nehme an, dass Italienisch dann als zweite Fremdsprache anerkannt wäre, wenn sie in einer Schule gelehrt wurde. Man braucht ein Zertifikat in Form einer Bewertung, z. B. eine Zeugnisnote.
Wäre Italienisch Deine Muttersprache und Du würdest ganz normal an einer deutschen Schule Deinen Abschluss machen, zählte Italienisch vermutlich nicht als zweite Fremdsprache. Wenn Du Englischunterricht hättest, wäre das die erste Fremdsprache, Italienisch aber nicht die zweite, so meine Vermutung.
Es ist beispielsweise wie bei ausländische Ärzten. Nicht alle dürfen in Deutschland als Arzt arbeiten. Es zählen nicht ihre medizinischen Fähigkeiten, sondern ihre Qualifikationen in Form von Papieren.
Gruß Matti
ich hab es mir mit 13 selber beigebracht.
Das ist zwar ganz toll 👍, aber für die Schule zählt es nicht.
Vielleicht aber findest du ja ein Gymnasium in deiner Nähe, das Italienisch als dritte = neueinsetzende Fremdsprache in der Oberstufe anbietet.
Das wär doch ideal!
Es gelten die Sprachen, die die Schule anbietet.
Alle Spachen gelten grundsätzlich. Wer z.B. als Deutscher mit türkischen Wurzeln den Türkischunterricht erfolgreich besucht, verfügt über zwei Sprachen.
Italienisch wäre nicht meine Mutter sprache, ich hab es mir mit 13 selber beigebracht. (serien, spiele usw)