Yamaha WR 125 X oder Yamaha DT 125 X?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Yamaha DT 125 X 63%
Yamaha WR 125 X 38%

6 Antworten

Yamaha WR 125 X

Vorsicht die Yamaha 125 DT x wurde von 2005-2006 gebaut, das heißt die Maschinen sind heute 8-9 Jahre alt.

Und heute dürften die meisten Maschine am Ende der Lebensdauer angelangt sein, Moppeds sind halt nicht für die Ewigkeit gebaut. Dürfte schweirig sein so eine noch in einem vernünftigen Zustand zu finden, weil die meisten werden ja von Jugendlcihen gefahren die nur wenig Geld in Wartung und Reparatur ausgegben haben, oder gerne sind die teile auch "Verbastelt"

Yamaha DT 125 X

Ich finde die Wartung der Dt einfacher. Über geschmack lässt sich streiten... Die DT braucht ein bisschen mehr sprit weil sie ein 2 takter ist. Ein bisschen 2takt öl kommt noch dazu


I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 19:50

Ok Dankeschön . Hast du selber eine? :))

0
xw4tt3x  23.09.2014, 19:52
@I3lAcKVeqasZ

Ich hatte eine. Zurzeit habe ich eine DT 50MX und eine Husqvarna.

1
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 19:54

Achso ok :) Könntest du mir denn noch eine andere 2 Takter empfehlen?

0
xw4tt3x  23.09.2014, 20:00
@I3lAcKVeqasZ

Ist dir egal wie viel sie verbraucht? Husqvarna WRE 125, von sachs gibts auch nen 125er 2 takter.

1
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 20:37
@xw4tt3x

Naja nicht umbedingt egal, aber so 6 liter sind ok. Danke ich werde mir sie mal anschauen.

0

Sind beides verschiedene Maschienen. Es kommt drauf an ob du lieber Straße oder Offroad fährst. Aber für den Schulweg wäre die Wr 125 x schon besser. Viel Glück weiterhin ...


I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 22.09.2014, 18:53

Ja danke für die Antwort :) Ich würde schon eher überwiegend Straße fahren, ab und zu auch mal über Feldwege oder durch den Wald. Welche von den beiden ist denn schneller? Von der Geschwindigkeit?

0
Effigies  23.09.2014, 00:05
@I3lAcKVeqasZ

Im Wald hast Du nix zu suchen. Das ist verboten und kostet bis zu 20.000,-€ Bußgeld.

1
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 19:53

Ja ich weiß. Wir wohnen in einem Wochenendgebiet im Wald würde nur raus zur Straße fahren mehr nicht, und hier gilt ja auch die StVO. ;))

0
Effigies  23.09.2014, 22:10
@I3lAcKVeqasZ

Wald ist nicht dort wo Bäume stehen, sondern da wo im Flurplan steht, daß es Wald ist.

Wenn die Gemeinde da hin geschrieben hat es ist eine Zufahrtsstraße , dann ist es auch kein Wald und Du darfst da natürlich lang knattern ;o)

0

Also das mit dem Wartungsaufwand ist schlicht Blödsinn.

Eine DT braucht regelmäßig nen frischen Luftfilter, ab und zu bissel 2t-Öl in den Öltank und 1x im Jahr ne neue Zündkerze und ein Schluck Getriebeöl. . Nach ca 30000km muß mal der Kolben gewechselt werden.

Die WR braucht alle 3000km nen Ölwechsel mit neuem Ölfilter. Und 1x im Jahr Ventile einstellen (was wesentlich mehr Arbeit ist als den Kolben am 2t wechseln).

Wenn Du viel Kurzstrecken fährst (< 20km) kann das mit den Ventilen auch öfter nötig sein, Außerdem hält der Motor dann eh ned so lange. 4t mögen es nicht mit kalten Motoröl zu fahren.

Daß der 2t schneller beschleunigt stimmt aber auch nicht. die haben beide gleich viel Leistung (15PS) , sollten also auch gleich schnell beschleunigen. Du mußt den 4t nur mehr drehen (was wieder bei kaltem Motor keine gute Idee ist). Außerdem säuft er mehr wenn Du ihn drehst wie wild. Da Punktet der 2t schon wieder.

Würdet ihr mir die Yamaha WR 125 X oder doch die Yamaha DT 125 X empfehlen? Oder würdet ihr mir eine ganz andere Supermoto empfehlen?

Ich würde Dir überhaupt keine Supermoto empfehlen. Was willst Du denn mit 17"ern auf nem 15PS Mopped? Das is kompletter Unsinn.

Es gibt absolut nix was man mit nem Leichtkraftrad auf 17" Rädern machen kann, was mit 21/18er Endurorädern nicht deutlich besser ginge.


I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 13:19

Ok danke für die Antwort. Was für ein 21/18er Endurorad würdest du mir denn empfehlen?

0
Effigies  23.09.2014, 15:03
@I3lAcKVeqasZ

Naja, die beiden Modelle die Du da hast gibt es ja beide auch als R Version mit normalen Endurorädern.

Wie gesagt finde ich die DT etwas besser als die WR, weil man ja als Jugendlicher im Alltag eh viel Kurzstrecke fährt (zur Schule und so) und der 2t einfach nicht so empfindlich ist, weil er kein Motoröl hat das erst aufgewärmt werden muß.

Und eine 125er fährt man nur 2 Jahre und verkauft sie dann wieder, da ist bei der älteren DT sicher der Wertverlust kleiner als bei der neuen WR (die auch noch z.Z. extrem gesucht und entsprechend teuer ist).

Wenn Du Dich doch für den Viertackter entscheidest, solltest Du Dir mal die Beta RR125C ansehen. Die hat den gleichen Motor wie die WR125R, aber ich finde das Drumrum besser. Die Plastikteile sind flexibler, brechen nicht so leicht. Sie hat nen Vergaser statt der Einspritzanlage (Kann man auch ankicken wenn die Batterie mal leer ist und selber reparieren ohne Werkstattcomputer) und noch ein paar Details.

0
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 19:58

Ok Danke werde mir mal die Yamaha DT 125 R anschauen.

0
joepf  30.05.2018, 16:36

Ist zwar schon 4 jahre her aber das mit der beschleunigung ist einfach falsch. Die Dt ist um alle male schneller und das hat mit der leistung nichts zu tun. Die wr braucht ca. 16 sekunden auf 100 und die dt nur 10 was ein gewaltiger unterschied ist

0
Yamaha DT 125 X

Also wenn dir die Sprit kosten von der DT nicht zu hoch werden hol dir diese. Macht schon mehr Spaß^^ Gleich kommt wahrscheinlich sowieso der 125er Supermoto hassende User und beleidigt alle, bin mal gespannt^^


I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 22.09.2014, 18:49

Ok ja 2 Takter machen mehr Spaß da gebe ich dir recht :) aber hält die auch längere Strecken durch und ist die Wartung nicht zu teuer? Wie ist der top Speed von den beiden, gibt es dort Unterschiede oder fahren beide gleich schnell?

Hahaha ja xDDD

0
SimpsonIFreak  22.09.2014, 19:58
@I3lAcKVeqasZ

Also längere Strecken sind mit ner 2T möglich (siehe DT hält ja ewig) aber auf keinen Fall immer bei Vollgas o.ä. Also mit denen Autobahnen eher meiden. Wartung, je nachdem. Es kommt öfters vor, dass du mal den Kolben wechseln musst und wenn du davon nicht soo viel ahnung hast geht das halt mal nicht in 5 Minuten xD Dann halt Motoröl je nachdem was du fährst aber das ist in verbindung mit den Spritkosten.^^ Sonst, der Top speed ist höher bei ner 2T und lässt sich auch besser erreichen. ist ja klar, mehr Leistung. Diese ganzen eigenschaften gelten aber nur für eine offene 2T! Wenn diese gedrosselt ist, sind die relativ gleich und bei der 2T zahlst du einfach mehr für nichts. :)

1
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 22.09.2014, 21:03

Haha ok danke dann ist dann werde ich mich ganz klar für die 4 Takter entscheiden. :))

0
xw4tt3x  23.09.2014, 19:51
@I3lAcKVeqasZ

Wieso denn. 4takter brauchen mehr wartung und sind auch nicht besser.

Kolben wechseln ist nicht die welt. beim 2ten mal ist das in 30min erledigt.

1
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 19:55

Ja ich bin halt hin und her gerissen. Weil es so viele verschiedene Meinungen gibt. Aber am Ende muss ich es ja entscheiden.

0
xw4tt3x  23.09.2014, 20:03
@I3lAcKVeqasZ

Sind beide zu empfehlen. DT ist in der Anschaffung schon um einiges billiger. Für 2000€ bekommste ne gute DT. WR neu ab 4000.

1
I3lAcKVeqasZ 
Fragesteller
 23.09.2014, 20:39
@xw4tt3x

Ja ich schaue mich mal um. Ich werde einfach mal beide ausprobieren (soweit ich die Möglichkeit dazu habe). Kann mich dann immer noch entscheiden, aber ich finde es besser wenn ich beide erstmal fahre und dann entscheide.

0