YAHAMA Keyboard ypt-240?

3 Antworten

naja, eher nicht. Da werden sich die Musikhändler ärgern, wenn Lidl gerade zu Weihnachten solche Instrumente anbietet.

Leider hat das Keyboard nur 5 Oktaven & ungewichtete Tasten. Natürlich ist Yamaha nicht schlecht, die Klavierklänge sind nicht schlecht, ohne Gewichtung der Tasten hast Du aber später Schwierigkeiten & brauchst später auch mehr Oktaven.

Ein Digitalklavier hat 88 Tasten, also 7 1/4 Oktaven, eine gewichtete Hammermechanik mit eben einem größeren Widerstand der Tasten wie beim Klavier, das liegt dann bei ca. 320 €

http://www.thomann.de/de/thomann_dp_26.htm?sid=12e0d134fe68cea26a82a69b6f601b9d

Ich habe keine Erfahrungen damit. Am besten, du fährst zu einem Musikladen und testest die Tastaturen.

Das Gerät hat keine Anschlagsdynamik - damit ist es zum Klavierspielen lernen nicht geeignet.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit vielen Jahren Keyboard, Klavier und Trompete

MidnightWine  22.11.2015, 17:33

Es geht erst einmal um das Training der Finger. Wie du die Akkorde greifst usw... Das beherrschen der Anschlagsdynamik kommt von allein. Ich hab mit Mini-Tasten angefangen ^^

zalto  22.11.2015, 18:41
@MidnightWine

Das ist wie mit Tischtennis anzufangen, wenn man eigentlich Tennis lernen will: Für das erste Ballgefühl mag es ein Einstieg sein, aber empfehlenswert ist es nicht.