Xiaomi vs. Nokia?
Da mein Smartphone langsam den Geist aufgibt und ständig macht was es will, überlebe ich ein Xiaomi oder Nokia . Da einige Leute meinen,das Xiaomi geht schnell kaputt und andere meinen,das Nokia spinnt häufig, bin ich nicht sicher,welches ich nehmen könnte,das länger als ein paar Monate lebt.
11 Stimmen
4 Antworten
Länger als ein paar Monate ist aber pessimistisch gerechnet! Mein Samsung Galaxy S4 habe ich über 5 Jahre lang verwendet (es funktioniert immer noch!) und ich gedenke, mein neues Fairphone ähnlich lange zu benutzen. Wenn du willst, dass dein Handy lange hält, verwende eine Hülle. Mein S4 mir mindestens 20 mal runtergefallen, ohne der Hülle wäre es wahrscheinlich längst kaputt.
Xioami ist eine gute Marke, Nokia-Handys habe ich noch nie verwendet. Du kannst aber auch Huawei, Vivo, Motorola oder Sony anschauen. Es kommt natürlich auch darauf an, ob du eine Spitzen-Kamera brauchst, oder ob ein Handy ausreicht, das auf alltägliche Aufgaben wie WhatsApp/Google Maps/Firefox/YouTube ausgelegt ist. Solche Handys gibt es bereits unter 300€.
Ich würde die Marke Xioami nehmen , weil die Marke Xioami einer der besten Smartphones Herstellern ist. Warum ?
Weil das Smartphone
- Günstig ist
- Leistungsstark ist
- Eine gute Hardware hat
- Eine schöne UI hat
- Viel Speicher hat
- mit der Konkurrenz hält
Dazu noch möchte Xioami später ihre Smartphones mit 100 W Aufladen . Ja 100 W! , das heißt das Smartphone kann in 17 Minuten von 0 auf 100 aufgeladen werden.
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=l3tej9pn6sk
Derzeit ist das neuste Xioami Gerät das Xioami Note 8/Pro (Derzeit noch keine 100 W).
Wenn du dich nicht mit Xioami so anfreunden kannst , dann empfehle ich dir Apple , da Apple wie Xioami gleich ist , nur das Apple länger braucht um neue features zu machen , die Android schon lange hat.
Mit Freundlichen Grüssen
George
Habe selbst ein Nokia 8.1 und bin sehr zufrieden. Keine Aufhänger, keine Störungen und die Kameras sind auch top.
Shiftphone oder Fairphone