Xcover 4 Custom rom?
Servus,
ich möchte gerne Cyanogenmod auf mein xcover 4 machen finde aber leider kein recovery Projekt dass ich mit odin drauf flashen kann geschweige eine Android Rom,
hat sie jemand ?
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die original Firmware wieder drauf zu flashen?
Weil das Handy ist im Moment google locked (habe es von einem Freund bekommen der es über das Fastboot menu zurückgesetzt hat) und die bypass Methoden die ich versucht habe funktionieren leider nicht.
danke im voraus
LG
Anton
1 Antwort
Die Xcover-Geräte sind leider nicht sehr weit verbreitet, weil sie zwar den gleichzeitig von Samsung herausgebrachten Geräten zwar in Sachen Robustheit deutlich überlegen sind, jedoch bei der Software immer hinterher sind. Und da hat sich wohl niemand die Mühe gemacht, für dieses Nischenprodukt Custom ROMs zu entwickeln. Rooten kann man das Ding nicht (kenne jedenfalls keine auch nur halbwegs vertrauenswürdige Anleitung und Software dafür), Cyanogenmod und dessen Nachfolger Lineage ignorieren das gute Teil ... es ist einfach Mist.
Ich bin mit meinem Xcover 4 eigentlich noch sehr zufrieden. Ok, der Micro-USB-Anschluss taugt nur noch zum Laden, seit ich einmal zu heftig am Kabel gewackelt habe, da ich aber Daten eh nie über USB schicke, ist das verschmerzbar.
Das Teil kam ursprünglich mit Android 7 und lässt sich bis 9 updaten.
Automate, Macrodroid und eine Menge anderer Tools laufen darauf einwandfrei, so dass ich vieles meinen Bedürfnissen anpassen kann, allen möglichen Blödsinn aus dem Playstore installiere ich nicht, das Teil dient mir auch als Werkzeug und nicht als Spielzeug, die physischen Tasten sind einfach super ... wenn das Ding in den Dreck fliegt, wischt man es einfach ab, knallt es unsanft auf Beton, hebt man es einfach wieder auf, Spider App muss man wohl mit einem Hammer installieren (ich habe es in 6 Jahren nicht geschafft, obwohl mein Umgang mit dem Teil nicht gerade als sanft zu bezeichnen ist. Auch als mir das Ding mal ins Wasser fiel, ist nichts passiert. Das Ding will einfach nicht kaputt gehen, was vielleicht der Grund ist, dass Samsung es nicht mehr supportet, daran verdient man ja kein Geld mehr.
Wirklich schade, dass man da nichts machen kann. Wenigstens gibt es noch die Möglichkeit, dem Gerät einige Bloatware abzugewöhnen. Deinstallieren klappt mangels root nicht, aber wenigstens deaktivieren (nicht nur über die Systemeinstellungen, sondern richtig ...) ist möglich. https://www.heise.de/select/ct/2018/26/1545033924627688 Facebook, MS-Apps, Twitter, Samsung-Apps ... kann man so rauskicken, dass sie zwar noch vorhanden sind, jedoch nicht mehr laufen und auch nicht mehr auffindbar sind. Und wenn man sie doch wieder benötigt, zieht man sich die aktuellen Versionen aus dem Play Store. Geht etwas total schief, weil man wichtige Systembestandteile abgeschossen hat, bleibt noch immer die Möglichkeit eines Resets.