WWarum verbietet die katholische Kirche den Gebrauch des Namens Gottes, Jehova?

7 Antworten

Tatsächlich steht in der Bibel, dass sich Gott ein "Volk für seinen Namen erwählt hat" und sie "Zeugen seines Namens" sind, (Apostelgeschichte 15:14; Jesaja 43:12). Dieses Volk ist alleine berechtigt seinen Namen zu tragen und ihn und seinen Willen durch Jesus, seinen Sohn auf der ganzen Erde bekannt zu machen, (Matthäus 24:14).

Gottes Namen in unwürdigerweise zu gebrauchen,ist keiner Religion/Organisation/Sekte gestattet, die menschliche Traditionen lehrt und nicht das Wort Gottes. Jesus verurteilte das aufs schärfste, (Matthäus 7:21-23; 15:9).

Das ist der Grund, warum Jesus als Lügner, Aufwiegler, Sektenanführer und Gotteslästerer hingerichtet wurde! Und er sagte für seine Nachfolger das gleiche Schicksal voraus..(Matthäus 5:11; 15:18-21)

Mir ist vor 2 Wochen eine Whatsapp mit einem Radio-Interview des SWR1 geschickt worden, in dem eine Theologin wegen des Gottes-Namens befragt wurde. Sie antwortete u.a., dass der israelische Ober-Rabbiner Papst Benedikt gebeten hatte, den Namen aus der Liturgie zu entfernen.

Ein Glaubensbruder, der die Trilogie von Benedikt über Jesus gelesen hatte, meinte aber, dass Benedikt nicht gern dem Ansinnen des Rabbiners nachgekommen sei.

Hallo😊😃

Gottes heiligen Namen zu verbieten obwohl gerade Gottes einziggezeugter Sohn Jesus damals sagte das man seinen heiligen Namen bekannt machen soll zeigt eindeutig das die katholische Kirche nicht dem Weg der biblischen Wahrheit folgt.

Es gibt aber dank Jehova Gott(Jahwe) sein weltweites Volk die seinen wunderbaren heiligen Namen überall auf dieser Erde bekannt machen, so wie es auch sein Sohn Jesus gewollt hatte.Ich spreche von Jehovas Zeugen die aus Liebe zu ihrem Nächsten die gute Botschaft bekannt machen wie kein anderer.Ich rate jedem mit ihnen einen kostenlosen Bibelkurs zu machen.Man muß dafür kein Zeuge Jehovas werden wenn man es nicht möchte.Jehovas Zeugen möchte den Menschen die Bibel näher bringen und es gibt niemand anderes auf dieser weiten Welt der das so schön macht.

Sie predigen wirklich die biblische Wahrheit😃

Die katholische Kirche möchte Gottes Namen verbieten durch ihr Oberhaupt.Was sagte Gottes Sohn Jesus über den Namen seines Vaters Jehova(Jahwe)?

Dazu diese schöne Bibelstelle wo Jesus sagte in Johannes 17:6=

""Ich habe den Menschen, die du mir aus der Welt gegeben hast, deinen Namen offenbart.Sie gehörten dir und du hast sie mir gegeben und sie haben sich an dein Wort gehalten.""

Und Johannes 17:26=

""Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen, damit sie die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in sich haben und ich mit ihnen verbunden bin"".

Jehova Gott Allmächtig und er hat alles erschaffen und Er möchte das wir ihm näher kommen können, ja wir dürfen sogar Gottes Freunde werden😊 wenn wir das möchten, ist das nicht wirklich schön.

Wer die Bibel kennen lernen möchte oder einen kostenlosen Bibelkurs bei Jehovas Zeugen machen möchte, der darf gerne auf die Webseite JW ORG kommen😃

Ganz liebe Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere die Bibel weil sie Gottes Wort ist😃

Mannheimer Morgen 

LESERBRIEF

REFORMATIONSJUBILÄUM AUCH MARTIN LUTHER VERWENDETE DIESE BEZEICHNUNG FÜR GOTT / ÜBER 1000 JAHRE ALT / IN VIELEN BIBELZITATEN ENTHALTEN

Namen Jehova nicht vergessen

11. November 2017

IHR LESERBRIEF

In diesen Tagen wird in der namhaften Presse viel über Luther geschrieben und insbesondere auch seine verschiedenen Bibelübersetzungen genannt. Ein besonderer Punkt fehlt jedoch leider, nämlich, dass Martin Luther den Namen Gottes Jehova gebrauchte und darauf aufmerksam machte.

Für Zeugen Jehovas ist ihr Gott Jehova alles. Diesem Gott haben sie sich rückhaltlos hingegeben und möchten zur Heiligung des Namens Jehovas beitragen. Abgesehen von der Tatsache, dass die großen Kirchen und die meisten christlichen Religionsgemeinschaften den Namen Gottes überhaupt nicht gebrauchen - Ausnahme sind Fußnoten in einigen Bibelübersetzungen, und auch den Namen Gottes nicht bekanntmachen - können wir auf gut dokumentierte Zeugnisse verweisen, dass der Name Jehova nicht erst im 21. Jahrhundert gebraucht wurde. Wie jeder in seiner Bibel in Römer 3:29 lesen kann, ist Jehova nicht nur der Gott der Juden, sondern der Gott aller Menschen. Im deutschen Sprachraum ist Jehova die überlieferte Aussprache des Gottesnamens, ja die nachweislich gebräuchlichste Form.

 


OhNobody  13.11.2017, 09:55

Tolle Antwort ...

baaaaaaaaaaaaaa  14.11.2017, 02:10

Was ist so wichtig an dem Namen?

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 14.11.2017, 18:54
@baaaaaaaaaaaaaa

 Was so wichtig am Namen Gottes ist? Wenn du das immer noch nicht begriffen hast, kann ich dir nicht mehr helfen. 

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 15.11.2017, 07:39
@baaaaaaaaaaaaaa

Nehmen wir an, dein Name sei Hans. Du bist in einer Gruppe von 5 Personen und nur du heilt Hans. Wenn jetzt jemand einfach Mensch in die Menge ruft, weißt du dann, wer von euch 5 gemeint ist? Ruft aber jemand Hans, weißt du, dass nur Du gemeint sein kannst.  

Weil es viele falsche Götter gibt und Jehova sein Name wichtig ist, deshalb respektieren wir diesen Namen und gebrauchen ihn.

baaaaaaaaaaaaaa  15.11.2017, 19:44
@stefanbluemchen

Ich habe eine andere Theorie: Da ihr im Grunde dieselbe Bibel benutzt wie alle anderen christlichen Vereinigungen auch und da bei euch alles auf den gleichen Grundlagen und den gleichen Konzepten basiert, seid ihr darauf angewiesen einen Unterschied besonders hervorzuheben sowie besonders hervorzuheben daß es bei euch angeblich besser und angeblich nur bei euch richtig wäre. Sonst würden die Leute ja vielleicht zur Konkurrenz gehen.

baaaaaaaaaaaaaa  18.11.2017, 02:30
@stefanbluemchen

Insgesamt stimmen eure Lehren und Konzepte aber mit denen der anderen christlichen Vereinigungen größtenteils überein.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 18.11.2017, 22:54
@baaaaaaaaaaaaaa

So manche Lehren schon, weil diese nicht zu verbiegen gehen. Doch leider wurden viele Begriffe der Bibel nicht nach der Wortbedeutung der Sprache zur damaligen Niederschrift übersetzt. Ein Beispiel. 

Stauros wird heute mit Kreuz übersetzt. Im Altgriechischen wurde damit ein aufrechtstehender Pfahl oder Mast ohne Querbalken bezeichnet. 

Das heutige griechische Wort für einen Pfahl ohne Querbalken ist Xylo. Zum Glück wurde in den Übersetzungsarbeiten alter Sprachen große Fortschritte gemacht. 

baaaaaaaaaaaaaa  19.11.2017, 01:54
@stefanbluemchen

Weil diese nicht zu verbiegen gehen? Das sagt alles über euch, stefan. :-)

Das was du da ansprichst sind so ein paar einzelne Feinheiten aber insgesamt seid ihr christlichen Vereinigungen alle gleich.

stine2412  29.07.2020, 16:13
@baaaaaaaaaaaaaa

„Der Name Jehovas ist ein starker Turm; der Gerechte läuft dahin und ist in Sicherheit.“ Spr. 18:10

Zu "Turm" passt "türmen". 🤨

Rolex04  25.10.2019, 23:40

Klar, im Mittelalter wurde der Name Jehova benutzt, Hexen verbrannt und viel anderer Mist.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 26.10.2019, 22:06
@Rolex04

Mist gibt es heute noch genug. Und den verbreiten Menschen, die den Namen Gottes leugnen.

Rolex04  26.10.2019, 23:08
@stefanbluemchen

Niemand leugnet "JHWH", den Namen Gottes. Seine Aussprache ging im Lauf der Jahrtausende. Im finsteren Mittelalter der Hexenverbrennungen nutzte man den erfundenen Namen "Jehova". Selbst die wahre Kirche nutze ihn. Inzwischen hat man erkannt, daß "Jehova" falsch ist. Einzig und allein deshalb wird er heute nicht mehr benutzt. Man muß eben, im Gegensatz zu den Zeugen Jehovas, bereit sein einen Irrtum zuzugeben.

Du kannst ruhig zu Jehova beten, niemand hat etwas dagegen. Kannst auch zu Thor oder Baal beten. Niemand wird es dir verbieten. Nur musst du dir darüber klar sein, das es ein Gott ist, den es nicht gibt. Ob ihr euch Zeugen Jehovas, Zeugen Karspars oder Zeugen Augusts nennt ist mir doch egal.

Rolex04  26.10.2019, 23:12
@stefanbluemchen

.....Wie bereits erwähnt wurde der Gottes-Name seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. nicht mehr ausgesprochen. Beim Lesen des biblischen Textes wurde er in aller Regel durch das Wort der hebräische Ausdruck für "mein Herr" [">adonaj"] ersetzt, was so viel bedeutet wie "mein Herr". Um diese veränderte Lesart anzuzeigen haben die Masoreten bei der Punktierung des hebräischen Konsonantentextes die Vokale von der hebräische Ausdruck für "mein Herr" [">adonaj"] unter das Tetragramm der hebräische Ausdruck für "Jahwe" ["jhwh"] geschrieben. Von den Christen wurde dies ab etwa dem 12. Jahrhundert n. Chr. dann missverstanden. Sie lasen das Tetragramm dann tatsächlich mit den Vokalen von der hebräische Ausdruck für "mein Herr" [ ">adonaj"]. So entstand die falsche Lesart "Jehowah", die heute immer noch durch die Literatur geistert und bei der Namensgebung der "Zeugen Jehovas" Pate gestanden hat.

https://www.antichrist-wachtturm.de/woher-kommt-der-name-jehova.php

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 27.10.2019, 10:12
@Rolex04

Antichrist bezeichnet wahre Christen als Antichrist. Was willst du von Feinden des wahren Christentums erwarten? Lobeshymnen?

Rolex04  27.10.2019, 12:06
@stefanbluemchen

Was willst du von Feinden des wahren Christentums erwarten?

Ich erwarte von Zeugen Jehovas nichts. Wie kommst du darauf? LoL

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 27.10.2019, 15:35
@Rolex04

Weil wir das wahre Christentum vertreten? Glaub ich dir, mit deinen unbiblischen Ansichten.

Rolex04  28.10.2019, 09:55
@stefanbluemchen
Glaub ich dir, mit deinen unbiblischen Ansichten.

Wo stand noch einmal in der Bibel das Jesus ein Engel ist? LoL

Wo finde ich in der Bibel eine "Leitende Körperschaft"? LoL

Rolex04  29.10.2019, 12:56
@stefanbluemchen
Wo finde ich in der Bibel die Trinität?

Im Kapitel nachdem Jesus als Erzengel beschrieben wird. Genau im nächsten Kapitel. :-)

Rolex04  29.10.2019, 20:03
@stefanbluemchen

Hast du das Kapitel nicht gefunden? Brauchst doch nur die Stelle aufzuschlagen wo Jesus als Erzengel bezeichnet wird. Direkt das nächste Kapitel behandelt die Dreifaltigkeit. Nicht einmal das können Zeugen Jehovas korrekt benennen.

Also, genau das Kapitel danach, o.k.?

Das passt dir nicht. Das kann ich mir vorstellen. Wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein

Wer anderen eine Grube gräbt, ist selbst ein Schwein.

Du solltest deinen (Irr)Glauben mit dem gleichen Maß messen, mein Lieber.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 30.10.2019, 21:29
@Rolex04

Du kannst das nicht verstehen. Und warum? Du willst nicht.

Rolex04  30.10.2019, 21:48
@stefanbluemchen

Ich kann "DerMünchener" verstehen. Es ist immer derselbe Mist. Ich habe keine Lust immer wieder dieselben dummen Sprüche zu beantworten.

Wenn nichts sinvolles kommt, ist GF auch für mich erledigt. Ich könnt euch dann freuen und behaupten ich wäre gesperrt worden. Euer Ego brauch das ja scheinbar. :-(

Rolex04  30.10.2019, 22:33
@stefanbluemchen

Zitier mir eine Verleumdung von mir und du bekommst 100.00 €.

Dann zitier doch endlich eine, du Verleumder. Die Mitleser schütteln schon den Kopf über dich. Los, ein Zitat und du hast 100,00 €.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 31.10.2019, 21:32
@Rolex04

Immer noch der alte Münchner. Gelernt hast du noch nichts.

Rolex04  31.10.2019, 22:02
@stefanbluemchen

Wenn du mich "Münchener" nennen möchtest, so mach es. Mir ist es gleichgültig wie du mich nennst. Wenn es dein Ego stärkt, oder dir Spaß mach, den Spaß gönne ich dir. Wenn du das brauchst...........o.k. mach es. Kannst mich auch roentgen nennen, es reicht mir wenn ich erkenne, daß du mich meinst.

Vermutlich brauchst du solche Primitivitäten.

Rolex04  31.10.2019, 22:07
@stefanbluemchen
Gelernt hast du noch nichts.

Doch ich habe etwas gelernt. Das von dir nur dumme Sprüche kommen und daß du der Organisation Satans angehörst. Gelernt habe ich, daß deine Gefängnistüren offen stehen, du dich aber weigerst das Gefängnis der WT AG zu verlassen. Du wirst es auch nochlernen. Leider wirst du dann einen großen Teil deines Lebens an einen erfundenen Gott mit erfundenem Namen vergeudet hast. Was glaubst du warum die Mirarbeiterzahl der Wachtturmgesellschaft ständig abnimmt? Immer mehr Zeugen informieren sich und erkennen die Widersprüche.

Rolex04  02.11.2019, 11:36
@stefanbluemchen
Die WTG ist, im Gegensatz zu dir, nicht verlogen.

Aha, das kannst du beurteilen wo er doch deine einzige Onformationsquelle ist? Google einmal nach "Wachtturm Lügen", du wirst überrascht sein. 45.900 Treffer.

Ach, du darfst es ja nicht lesen. LoL

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 02.11.2019, 22:22
@Rolex04

45.900 Seiten, die Lügen gegen uns verbreiten. Die ganze Welt liegt in der Macht dessen, der böse ist.

Rolex04  04.01.2020, 10:11
@stefanbluemchen

Ich weiß, du wirst es ignorieren weil du Argumente nicht akzeptierst. Die Lehre der WTG ist dir wichtiger als die Wahrheit.

Diese Informationen sagen uns:
  • Der Name Jehova wurde erst im Mittelalter in seiner heutigen Form "gebildet" - also eigentlich erfunden!
  • Die Schöpfer des Namens Jehova waren katholische Mönche!
  • Die Schöpfung des Namens Jehova war willkürlich!
  • Der Name Jehova ist Menschenwerk!
  • Wer diesen Namen anbetet, wendet sich an eine menschliche Erfindung!
  • Wer behauptet, dieser Name befände sich in den Urtexten, der lügt!

Wie kann es geschehen, dass sich weltweit Menschen davon beeindrucken lassen, wenn die Wachtturm-Gesellschaft behauptet, der Name Jehova stünde über 7000 Mal in den biblischen Urtexten?! Wie kann es geschehen, dass selbst Kritiker der Wachtturm-Gesellschaft eine solche Aussage über lange Zeit hinnehmen, als wäre sie wahr?!

Rolex04  04.01.2020, 10:18
@stefanbluemchen

45.900 Seiten, die Lügen gegen uns verbreiten.

Du bist zu bedauern in deiner Verblendung, doch auch du wirst eines Tages die Wahrheit erfahren. Leider ist es dann für dich zu spät und du kannst nur auf die Barmherzigkeit Jesu hoffen. Den Jesus, den ihr degradiert. Vielleicht sieht er es "nicht so eng". Du kannst es nur hoffen.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 05.01.2020, 17:22
@Rolex04

Lies mal 1. Korinther 15 : 24 -28. Jesus degradiert sich nach diesem Text selbst und unterstellt sich seinem Vater Jehova.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 05.01.2020, 17:28
@Rolex04

Du leugnest, dass der Gottesname Jehova richtig ist. Wie wird er dann deiner Meinung nach ausgesprochen? Und kannst Du beweisen, dass er auch so ausgesprochen wird? Wenn nicht, warum akzeptierst du nicht, dass die wahrscheinlichste Aussprache Jehova ist?

Rolex04  06.01.2020, 09:36
@stefanbluemchen
Wie wird er dann deiner Meinung nach ausgesprochen?

Aus Erfurcht vor dem Namen Gottes sprchen Juden ihn nicht aus, dehalb ging im Lauf der Jahrtausende die Aussprache verloren. Selbst der "Zentralrat der Juden in Deutschland" bestätigt das. Kein Jude weiß wie der Name Gottes ausgesprochen wird.

Der Name "Jehova" wurde im 13. Jahrhundcert durch katholische Mönche als Kunstwort aus dem Tetragram "JHWH" und "ADONAI" gebildet. Das ist aber nur ein Kunstwort, eine Krücke. Zeugen Jehovas sind der Meinung der Name sei richtig? Wie kommt ihr darauf? Die Aussprache ging verloren. Leider kennt niemand die Aussprache.

Wie wird er dann deiner Meinung nach ausgesprochen? Und kannst Du beweisen, dass er auch so ausgesprochen wird?

Das kann ich natürlich nicht, weil die Aussprache des Namens verloren ging. :-) Das weißt du. Was soll die Frage?

warum akzeptierst du nicht, dass die wahrscheinlichste Aussprache Jehova ist?

Wahrscheinlichste Aussprache? Das ist falsch. Weil lächerliche 8 Mio. Zeugen Jehovas den Namen nutzen, ist es längst nicht die wahrscheinlichste Aussprache. Im Gegenteil, nach Meinung fast sämtlicher Wissenschaftler ist die Aussprache falsch.

Ernstzunehmende Wissenschaftler, und das sind fast alle, halte "JAHWE" für wahrscheinlicher. Die wahrscheinlichste AAussprache ist also "JAHWE"

Ich habe eigentlich nichts dagegen. Betet ruhig einen falschen Gott an. Was glaubst du, welchen Sinn das macht?
Keinen !!

Wahrscheinlichste Aussprache? Das glauben 8 Millionen. Siebentausend Millionen glauben das nicht. Was ist dann wohl die wahrscheinlichste Aussprache? "Jehova" auf alle Fälle nicht.

Rolex04  06.01.2020, 10:52
@stefanbluemchen
Jesus degradiert sich nach diesem Text selbst und unterstellt sich seinem Vater Jehova.

Soll ich einmal ganz ehrlich zu dir sein?
DU TREIBST MIR ZUR VERZWEIFELUNG!

Wollen, können oder dürfen Zeugen Jehovas das nicht begreifen?

Das kann doch nicht sein. Stellt ihr euch stur und ignoriert ihr das?

Jesus war als MENSCH auf der Erde !!!!! Jesus war als MENSCH auf der Erde !!!!! Jesus war als MENSCH auf der Erde !!!!!

Kein Mensch steht mit Gott auf einer Stufe !!!

Willst, kannst oder darfst du das nicht begreifen?

Gesagt wurde es dir schon mehrfach.

Geht das einfach an deinem Gehirn vorbei?

Wie oft muß man dir das noch sagen bis du es begreifst?

Es ist nicht zu fassen. Hast du ein Problem mit der Merkfähigkeit??

Jesus war als MENSCH auf der Erde !!!!!

Mann, mann, mann......

Nimm einen Zettel.

Schreib darauf. Jesus war als Mensch auf der Erde.

KLeb den Zettel an den Rand deines Bildschirms, damit du ihn immer im Blick hast. :-)

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 07.01.2020, 22:44
@Rolex04

Die angebliche Zusammensetzung des Namens Gottes aus verschiedenen Bezeichnungen ist nur Fantasie. Dass die genaue Aussprache nicht mehr bekannt ist, weiß ich schon sehr lange. Dennoch ist Jehova die wahrscheinlichste Aussprache.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 07.01.2020, 22:46
@Rolex04

Wer nicht mehr weiter weiß, wird histerisch. Dein verzweifelter Versuch ist der Beweis.

Rolex04  07.01.2020, 23:26
@stefanbluemchen

Aus deinen Unsinn will ich gar nicht eingehen. Stefan, was ist "histerisch" ??

Ich vermute, du meinst "hysterisch"?

Mann Stefan, benutz doch nur Fremdwörter, die du kennst und schreiben kannst. Das habe ich dir doch schon mindestens 10 mal angeraten.

Weißt du überhaupt was "Hysterie" bedeutet? Ich kann an meiner Antwort nämlich nichts "hysterisches" erkennen.

Kannst du mir erklären was "hysterisch" ist, wenn ich dir sachlich sage, daß der Name Fantasie ist, die Aussprache nicht bekannt ist, und Jahwe die wahrscheinlichste Aussprache ist? Du hast sie ja nicht mehr alle. Lach

Rolex04  07.01.2020, 23:30
@stefanbluemchen

Verzeifelter Versuch?
Absoluter Quatsch. 8 Milliönchen Anhänger einer Sekte benutzen den falschen Namen Jehova. 7000 Millionen benutzen die richtige Form "Gott" oder "JHWH / JAHWE."

Die Aussage "Der Name (Jehova) kommt in der Bibel mehr als 7000 Mal vor" entspricht nicht den Tatsachen. Das Wort "Jehova" ist eine falsche Wiedergabe eines hebräischen Tetragrammes JHWH*, ausgesprochen als Jahwe.

Im Judentum wurde der Gottesname, der aus diesen Konsonanten besteht, absichtlich von den Gelehrten in den Schriftrollen anders wiedergegeben, indem sie ihm eine andere Vokalisation gaben. So sollte ein Missbrauch sowie die Profanisierung des Gottesnamens verhindert werden. Im Judentum wurde daher anstelle des Gottesnamens unter anderem das Wort "Herr" gelesen.

In hebräischer Sprache lautet das Wort "Adonaj". Die Vokale des hebräischen Wortes für "Herr" wurden nun den Konsonanten des Tetragrammes beigegeben. Diese Umvokalisierung des Tetragramms wird als Qere perpetuum bezeichnet. Wer über den Ursprung der Vokalisierung des Wortes nicht informiert war und ist, las und liest bis heute "Jehova". In der christlichen Theologie wird das Tetragramm übrigens seit dem 19. Jahrhundert als "Jahwe" ausgesprochen. Ursprung ist hierfür das altgriechische Wort "jauä", das sich in der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der Heiligen Schrift, findet.

Es lässt sich also abschließend festhalten, dass das Wort JHWH zwar mehr als 7000 Mal in der Bibel Erwähnung findet, jedoch nicht mit dem Wort "Jehova" wiedergegeben wird und werden kann. Es hätte erwähnt werden müssen, dass die Zeugen Jehovas ihre eigene Bibelübersetzung - die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift - haben, in der das Wort "Jehova" als Gottesname gebraucht wird. Mit diesem kleinen Hinweis würde es diesbezüglich zu keinem Irrtum mehr kommen.

Rolex04  07.01.2020, 23:34
@stefanbluemchen
Dennoch ist Jehova die wahrscheinlichste Aussprache.

Ich kann dir sogar sagen woher du das weißt. Du glaubst der Lüge der Wachtturmgesellschaft. Die Bibel sagt etwas anderes.

Ich habe nicht die geringste Lust das ausdikutierte Thema wieder zu beginnen.

Du bist unbelehrbar, bleib bei Jehova und bete einen falschen Gott.

Mir ist das sch.....ßegal. Wenn du dein Seelenheil verspielen willst, mach es.

Wenn du dein ewiges Leben verspielen willst, mach es.

Mir wäre das Risiko zu groß die Lehre Satans zu verbreiten. Du bist so verblendet, daß du das nicht merkst. Ich kann und will dir nicht mehr helfen.

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 08.01.2020, 21:33
@Rolex04

Dir wäre das Risiko zu groß? Du verbreitest doch unentwegt die Lehre Satans.

wo steht denn, das es verboten ist ihn zu nennen?

Du sollst den Namen nicht missbrauchen, das ist aber etwas ganz anderers.

Du sollst nicht in seinem Namen Dinge tun, die du nicht tun sollst.

oder den  Namen falsch verwenden.


stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 05.01.2017, 22:34

Gerade deswegen stelle ich ja diese Frage. Denn Jesus machte den Namen seines Vaters bekannt. Und die katholische Kirche verbietet den Gebrauch seines Namens. 

PaulPeter44  05.01.2017, 22:36
@stefanbluemchen

ich, als Katholik, habe noch nie gehört, das die katholische Kirche den Gebrauch verbietet!

Woher hast du das ?

stefanbluemchen 
Beitragsersteller
 05.01.2017, 22:47
@PaulPeter44

In dem Schreiben vom 29. Juni 2008 beklagte man, entgegen einer klaren Anweisung habe sich „in den letzten Jahren die Praxis eingeschlichen, den wahren Namen des Gottes Israels auszusprechen, auch als heiliges Tetragramm bezeichnet, da er aus vier hebräischen Buchstaben [יהוה] besteht, die häufig als ‚JHWH‘ transkribiert werden“. Dabei seien verschiedene Vokalisierungen vorgenommen worden wie zum Beispiel „Jahwe“ oder „Jehova“. * Mit den Direktiven des Vatikans soll nun der „kirchlichen Tradition“ wieder Geltung verschafft und das Tetragramm durch „Herr“ ersetzt werden. Auch in der Liturgie, in Gebeten und in Kirchenliedern soll der Gottesname „JHWH weder verwendet noch ausgesprochen werden“. 

Das wurde über Fernsehen und Radio übertragen. 

PaulPeter44  05.01.2017, 23:00
@stefanbluemchen

Das weist du noch, wobei das fast 10 Jahre zurückliegt? Alle Achtung.


ich habe dein Zitat gefunden, ok.
Es stand im Wachtturm.

Da steht drin, das es ein Schreiben von der Kongregation dür Gottesdienst und Skaramentenordnung gab. Es wird beklagt....

Aber es steht nichts über eine Entscheidung, dass es verboten wurde, sondern nur, das man es überlegt hat.

Diese Briefe von den Kongregationen kommen regelmässig, aber ein Verbot oder eine Entscheidung kann man daraus nicht herleiten.








PaulPeter44  06.01.2017, 11:13
@Mpischi

nein, stefanbluemchen hat diese Artikel zitiert

https://www.jw.org/de/publikationen/zeitschriften/wp20090401/Vatikan-will-Gebrauch-des-Gottesnamens-unterbinden/

und das war aus dem Wachtturm April 2009.

und auch in den anderen Artikel von kath.net steht nicht drin, das der Gebrauch des Namen Gottes in der katholischen Kirche verboten ist.

Zitat: Vatikan: Der alttestamentliche Gottesname, das Tetragramm "JHWH", soll aus Respekt vor der jüdisch-christlichen Tradition in der katholischen Liturgie nicht mehr ausgesprochen werden.

Das bedeutet nicht, das es verboten ist, sondern das es vermieden werden soll.

Das ist etwas anderes.

Fazit:

Die Katholische Kirche verbietet nicht den Gebrauch des Namen Gottes, dann würde man etwas verbotenes tun, wenn man den Namen Gottes ausspricht, sondern bittet um Respekt vor dem Namen, was auch in den 10 Geboten steht.


Ausserdem ist es eine alten Tradition, auch bei uns in Deutschland Respektpersonen nicht mit dem Namen anzureden, sondern mit einer Art "Titel" wie Mutter, Vater, Onkel, Tante, Herr Bürgermeister, Herr Pfarrer...
Diese Tradition geht bei uns leider verloren durch dieses ständige Ansprechen mit den Vornamen. Aber in anderen Kulturen ist es noch weit verbreitet.

stine2412  07.01.2017, 21:35
@PaulPeter44

Also PaulPeter, ich sage schon immer Tante Isabella, Onkel Fritz, Herr Müller! Unseren Bürgermeister sprechen wir auch immer mit Herr .....an! Deshalb sagen wir auch meistens: Herr Jehova!

verreisterNutzer  09.01.2017, 08:15
@PaulPeter44

PaulPeter44,

deine Argumentation ist nicht überzeugend.

Wenn man es "vermeidet", dann läuft es darauf hinaus, daß man den Namen nicht gebraucht.

Meinst du, wenn er nicht mehr gebraucht wird, daß Menschen ihn dann noch kennenlernen?

Mein Mann gehörte einmal dem katholischen Glauben an. Damals fiel der Name einmal, so daß er nachfragte, wer denn mit "Jehova" gemeint sei. Darauf wurde ihm geantwortet, es sei der "Gott der Israeliten".

Mehr wurde ihm dazu nicht gesagt.

Wenn also "Jehova" der "Gott der Israeliten" ist, dann ist er kein Gott für alle anderen Gläubigen? Wer ist dann der Gott der Gläubigen heutzutage?

verreisterNutzer  09.01.2017, 08:23
@verreisterNutzer

P.S.: und du argumentierst damit, er würde aus Respekt nicht mehr gebraucht werden.

Auch das ist unlogisch.

Jehova möchte, daß man seinen Namen gebraucht, so wie jeder Mensch mit seinem Namen angesprochen und identifizierbar gemacht werden möchte.

In der Bibel steht lediglich, daß er nicht in "unwürdiger Weise gebraucht werden soll". Das bedeutet nicht, den Namen nicht zu gebrauchen!

Sag mir doch bitte, wie soll ich (Mustergebet) dem nachkommen: " ...dein Name werde geheiligt......"? (Matthäus 6:9), wenn ich den Namen nicht gebrauche oder erst gar nicht kennenlerne?

stine2412  09.01.2017, 13:02
@Mpischi

Mpischi, ich hatte eben deinen angegebenen Link von kath.net/news angeklickt. Da findet man ja  interessante Neben-Themen! z.B.  unter der Nr. (20) - TV-Serien bereiten gesellschaftliche Akzeptanz von Inzest vor   oder   (29) Fortschrittliche Kirchen sterben, konservative Kirchen blühen. Ich kann nur sagen: lesensewert!

PaulPeter44  09.01.2017, 16:48
@verreisterNutzer

Hallo,

die Frage war, warum ist es verboten den Namen in der katholischen Kirche auszusprechen.

Und darauf gibt es nur eine Antwort:

Es ist nicht verboten.

Ich werde mit meiner Argumentation nicht von vorne beginnen.

Nur, weil man einen Namen nicht ständig ausspricht, heisst es nicht, das man ihn vergisst. Ich rede meine Eltern auch mit Mama und Papa an, ohne jemals ihre richtigen Namen zu vergessen. Aber ich rede sie so an, weil sie eine ganz besondere Rolle und Bedeutung für mich haben, daher haben sie von mit einen ganz besonderen Titel bekommen.

So ist es auch mit Gott. Ich spreche ihn mit Herr und Vater an, weil er etwas ganz besonderes für mich ist. Nur weil ich ihn nicht ständig mit Jahwe anrede, heisst das nicht, das ich den Namen nicht kenne.

Ganz im Gegenteil, es ist eine ganz besondere Eherbietung Gott mit Herr und Vater anzureden. Das ist so persönlich  und vertrauensvoll, das der Name dadurch ganz unpersönlich wirkt.

Ich weiss, das ihr das nicht verstehen könnt. Das ist in Ordnung für mich. Ihr redet und glaubt, wie ihr überzeugt seid und ich rede und glaube, wie ich überzeugt bin.

verreisterNutzer  13.01.2017, 11:01
@PaulPeter44

PaulPeter44,

es geht doch nicht darum, Recht zu haben.

Es geht um die "Wahrheit", nicht wahr?

Dazu brauchen wir Fakten und einen klaren Kopf und vor allem LIEBE, denn Gott ist LIEBE. (unerfreulichen Hass auf dieser Welt gibt es schon genug!)

Also:

Aus dem Text der Katholischen Kirche. "Der hebr.Gottesname Jahwe soll nicht mehr in Liedern und Texten für den Gottesdienst vorkommen" und: "Dass die Kirche vermeidet, das Tetragramm des Gottesnamens auszusprechen"

Du hast natürlich Recht: hier wird von der "Kirche" (katholisch), den "Liedern" und "Texten" gesprochen.

Du führst ein Beispiel an , wie man seine Eltern anspricht, z.B. mit "Mama" und "Papa". Natürlich, ich kann dieses Beispiel nachvollziehen. Wir sprechen ja unseren Gott auch mit "Vater" an, weil wir damit unsere innige Zuneigung zu ihm ausdrücken.

Und trotzdem existiert sein Name . Ebenso haben unsere Eltern Namen, aufgrund derer wir sie von anderen Eltern unterscheiden. Andere Personen als wir, die wir von vornherein die Namen unserer Eltern kennen, brauchen die Namen unserer Eltern, um sie anzusprechen. Es reichen keine Titel, wenn ich z.B. einen Brief aufsetze udgl.

Es hat also einen Sinn, den Namen einer Person zu gebrauchen .

Wenn ich den Namen einer Person nicht gekannt habe, wie will ich sie denn vor anderen benennen? Reicht es aus zu sagen: "Mein Papa war ein großer Naturwissenschaftler"?

Menschen, die etwas für die Menschheit Entscheidenes erwirkt haben, nehmen wir "Luther", wurden immer bei ihrem Namen genannt.

Ich könnte es also umdrehen und sagen: man erweist sowohl einem Menschen als auch Gott keine Ehre, wenn man den Namen nicht gebraucht/weg läßt!

ManfredFS  06.04.2017, 22:21
@stefanbluemchen

Es gibt nicht einen Bibelvers wo Jesus den Namen gottes wie auch immer der ist genannt hat. Nicht mal im Vater unser wird der Name genannt. Weil Jesus dadurch das er selbst Gott ist und Mensch würde durch seine Anwesenheit gottes Namen bekannt gemacht hat. Daher haben die Schreiber diesen Namen niemals verwendet sondern ihnen war klar Jesus war Gott und Herr zugleich, sein Name war der Name mit dem Gott sich heiligte.

ManfredFS  06.04.2017, 22:29
@verreisterNutzer

Da es nur einen wahren Gott gibt den Schöpfer des Universums ist es egal welchen Namen wir verwenden. Dieser eine Gott hat sich uns als Vater, als Sohn und als Heiliger Geist geoffenbart

Wenn ein christ also von Gott spricht dann ist automatisch klar das der eine Gott gemeint ist. Zj benutzen jehova einen falschen Namen aber deren Gott ist nicht der Gott der Bibel 

Der Gott der Bibel ist ein dreibeiniger Gott, einer der sowohl Sohn als auch Vater ist.

Der Gott der zj hat dagegen einen erschaffenen Engel als adoptivsohn was ganz anderes

Moslem nennen Gott Allah und auch das ist ein anderer Gott auch der hat keinen Sohn 

Wenn zj sagen stimmt nicht Jesus ist der einziggezeugte Sohn dann setzen sie das immer in Anführungszeichen was zeigt das sind nur ausreden.

Johannes sagt das Wort war Gott und wurde Fleisch. Jesus war also Gott und wurde Mensch

Zj sagen Jesus wäre der Erzengel michael von Gott erschaffen

Christen bzw die Bibel sagt Jesus ist kein Engel

Fakt ist also der Gott jehova und der Jesus der zj ist nicht mit dem Gott der Bibel und dem Jesus der Bibel identisch.

ManfredFS  07.04.2017, 10:13
@verreisterNutzer

Wie soll ich den Namen Gottes heiligen wenn ich ihn nicht ausspreche?

Nun, durch das Aussprechen wird der Name nicht geheiligt, nur benutzt. Heiligen tut man ihn, indem man den Willen desjenigen tut, dessen Name geheiligt wird. Und der Wille Gottes ist nun mal, dass wir Jesus Christus als den EINZIGEN NAMEN annehmen sollen, der zur Rettung führt.

Römer 10 macht deutlich, jeder der den Namen des Herrn Jesus anruft wird errettet.

Die Christen haben damals den Namen Jesus Christus angerufen.

Jesus hat den Namen Gottes verherrlicht weil er, der selbst Gott ist, sich uns als Mensch offenbart hat und uns den Weg in den Himmel geöffnet hat. Damit hat er den Namen Gottes verherrlicht weil er uns die Liebe Gottes nahegebracht hat.

Der einzige "Erfolg" den ZJ erreicht haben indem sie ständig Jehova mutzen und sogar die eigene Gemeinschaft mit diesem Namen ausgestattet haben "Zeugen Jehovas" ist, dass die ganze Menschheit wie ich schon dargestellt haben mit dem Namen Jehvoa schlechte Dinge verbinden. Falsche Prophezeihungen, ständig wechselnde und gefährliche Lehren, in neuer Zeit Kindesmissbrauch, Milliardengeschäfte mit Immobilien usw.

Ob man das als "den Namen heiligen" ansehen kann wage ich zu bezweifeln

verreisterNutzer  30.08.2017, 07:32
@PaulPeter44

PauöPeter44.

stefanblümchen mag das aus dem WT zitiert haben, aber es steht darüberhinaus auch noch  noch in von der Kirche verfaßten Artikeln.

Und es paßt gut dazu, daß man so, wie es in vielen Bibeln Gang und Gäbe ist, den Namen auch durch "HERR" ersetzt hat.

Schon vor Jahren, als ich noch die katholische Kirche besuchte, habe ich während der Messen usw. diesen Namen NIE gehört.

Auch bei meiner kathol. Verwandtschaft habe ich den Namen Jehova, Jahwe,  usw. in Jahrzehnten noch nie gehört!

Also, hör doch bitte auf, das nur auf die Aussage des WT zu beziehen.

Es ist nun mal Realität in der kathol. Kirche, daß der Name nicht gebraucht werden soll.

verreisterNutzer  30.08.2017, 07:45
@ManfredFS

MFS,

ach, ja?

Und wie erklärst du dann bitte Römer 10:13:"Denn jeder , der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden"? NWÜ

Und auch Jesus sagte:

"Und ich habe ihnen deinen Namen bekanntgegeben und werde ihn bekanntgeben......" Joh.17:26 - NWÜ

Und noch etwas: (damit du dir die Arbeit sparst, es selbst zu erwähnen!)

Interessanterweise wird in der Einheitsübersetzung auch vom "Namen" gesprochen, währenddessen die Elberfelder mal eben schnell  "ich habe ihnen gesagt, wer du bist", daraus gemacht hat.

Übrigens Römer 10:13 in der Einheitsübersetzung : da heißt es immerhin auch "Name" . Allerdings hat man hier dann "Herr" verwendet.

ManfredFS  30.08.2017, 13:35
@verreisterNutzer

jeder der lesen und denken kann sieht das in römer 10:13 mit herr jesus christus gemeint ist. dort steht also wer den namen des herrn jesus anruft ....