Wwarum darf ein Detektiv eine Person "stalken" aber bei einer Privatperson ist es strafbar?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stalker nutzen diese infos um mit den Personen in kontakt zu kommen. Detektive jedoch nicht.

Auch verfolgen Stalker ihre zielperson regelrecht. Auch so das sie dies bemerken. Detektive üblicherweise auch nicht.

Die belästigung der Zielperson ist der konkrete unterschied.

Sofern der Detektiv vernünftig ist und seine arbeit korrekt macht wird die zielperson nichts davon mitbekommen. (Ausser am ende wenn die Informationsammlung abgeschlossen ist)

Regel nummer 1 beim spionieren ist: Sich nicht dabei erwischen lassen. Das bedeutet auch nicht indirekt in dem man informationen preisgibt die man eigentlich nicht haben sollte.


mabybabyy 
Fragesteller
 28.08.2020, 15:07

Also ist deiner Meinung nach nur die Belästigung strafbar?

0
FouLou  28.08.2020, 15:09
@mabybabyy

Imgrunde ja. Nen Stalker loszubekommen ist enorm schwierig.

Der wird nicht einfach dafür verhaftet weil dieser den gleichen weg morgens um 6 benutzt wie du. Oder weil er 5 mal an deinem haus vorbei läuft.

Das geht nur meist wenn diese ernsthaft was schlimmes machen. Oder es auf die dauer eine einstweillige verfügung rechtfertigt. Wenn sie diese brechen bekomemn sie eines auf den deckel.

0
Nayes2020  28.08.2020, 15:11
@FouLou

Ja aber diese Detektive machen ja auch immer Fotos und Aufnahmen. Dies ist ja spätestens seit der neuen Verordnung nicht zulässig. Ohne Erlaubnis oder nicht?

0
FouLou  28.08.2020, 15:13
@Nayes2020

Waren sie noch nie. Recht am eigenen bild im endeffekt. Sind vor gericht nicht wirklich gültig.

Ausser: Die person ist nicht hauptgegenstand des bildes oder filmes.

Wenn ich ein Foto einer kirche mache darf ich das. Wenn die zielperson "zufällig" davor steht. Dann ist diese beiwerk. (Sofern die kirche erkennbar der fokus des bildes ist)

Oder ich mache ein Foto von einem Strand auf dem sich viele personen befinden. Darf ich auch.

0
furbo  29.08.2020, 06:51
@mabybabyy

Belästigung reicht nicht. Der Täter muss, dem Gesetzestext folgend, "einer anderen Person in einer Weise unbefugt nachstellen, die geeignet ist, deren Lebensgestaltung schwerwiegend zu beeinträchtigen"

Das kannst du nachlesen:

https://dejure.org/gesetze/StGB/238.html

0
Hey ich schaue gerade anwälte im einsatz und frage mich wieso das Beschatten und stalken quasi zwei verschiedene Sachen sind 

Ein oder zweimal habe ich mir den Sch... auch mal angeguckt. Und mit Schaudern weggeschaltet. Nach dem, was diese "Anwälte" oder "Detektive" in kürzester Zeit angestellt hatten, würde - wäre es real - auf ein heftiges Strafverfahren hinaus auslaufen.

In der Realität aber: das Stalking erfordert ein unbefugtes Nachstellen, das dazu geeignet ist, die Lebensgestaltung schwerwiegend zu beeinträchtigen. Eine Observation durch die Polizei ist 1. nicht unbefugt und 2. meist so, dass der Betroffene nichts davon bemerkt, seine Lebensgestaltung also nicht beeinträchtigt wird. Bei einer Obs wird also der Tatbestand des Stalkings nicht erfüllt.

Datenschutz ist dann ein Problem, wenn dir jemand die Daten anvertraut und du die weitergibst.

Ein PD sammelt aber Daten die für jeden Öffentlich zur Verfügung stehen. Der Kunde hat dafür aber keine Zeit oder wäre zu auffällig , also beauftragt er jemand anderen.

Ein Stalker interagiert mit dem Opfer, ein PD hält sich komplett zurück.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Ermittlungen eines Detektives sind kein Stalking. Für seine Ermittlungen muss er einer Person "nachstellen".

Ein privater Detektiv darf nicht mehr als jeder andere auch.

Und: Glaub nicht alles was im Karwalltv läuft.