Wurde in Japan die Monarchie eingeführt oder hat der Kaiser sich selbst als Kaiser von Japan gekrönt?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Der Kaiser hat sich selbst zum Kaiser von Japan gekrönt 67%
die Monarchie wurde in Japan eingeführt 33%

2 Antworten

Das dürfte schwierig zu klären sein, eine der ältesten Monarchien überhaupt.

Außerdem trifft es durchaus zu, dass der Kaiser in Japan mindestens als religiöses Oberhaupt betrachtet wird.

Der japanische Kaiser wird in der Shinto-Religion verehrt. Seine politische Macht verlor er gänzlich Anfang des 20. Jahrhunderts, lange Zeit vorher aber war da schon nicht mehr viel.


newuser19 
Fragesteller
 13.03.2021, 06:56

Meinst du das sein adelstitel ehr ein religiöser Titel ist also das er ehr ein religiöses Oberhaupt ist

0
FresherKnilch  13.03.2021, 13:48
@newuser19

Naja nicht nur. Shinto ist keine Religion wie zb. das Christentum. Im Shintoismus hat alles (natürliche) irgendwie eine religiöse Bedeutung, eine Gottheit im eigentlichen Sinne gibt es nicht, glaube ich. Der Kaiser ist das religiöse Oberhaupt und auch irgendwie zentrale Figur dieser "Religion".

Früher aber hatte der Kaiser natürlich viel weltliche Macht, hat über Japan und besetzte Gebiete geherrscht. Aber das ist halt schon lang nicht mehr so.

1
Der Kaiser hat sich selbst zum Kaiser von Japan gekrönt

Hallo,

es ist schwerer zu sagen als du denkst. die japanische monarchie hat 126 Tennis ,glaub ich bin mir etwas unsicher über die genau zeit. Geschichtlich konnte man nur zu einen bestimmten Kaiser 100% sicher sein das er wirklich existiert und dieser war schon von Geburt an Kaiser , also muss es sein vorfahre sein der schon Kaiser war. Alles was davor kämm konnte sich die Geschichte nur teilweise erklären, jedoch gibt es einige überlieferte mühten wo man sich nicht sicher ist wie weit sie stimmen. Laut ihnen soll der erste Tenno Jimmu sich zum Kaiser gekrönt haben, den Anspruch darauf hat er beansprucht in dem er gesagt hat das er der nachfahre einer göttin sei. wenn man dies glaubt ,hat er sich selbst gekrönt. Es ist eben schwer zu sagen da die monarchie sehr alt ist und viele dynastyn hat 100% sicher ist es nicht aber so oder so ähnlich kann es gewesen sein.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

newuser19 
Fragesteller
 12.03.2021, 23:01

Aber wurde die Monarchie in Japan eingefürt oder hat der Kaiser in Japan sich selbst eingeführt

0
entengang  12.03.2021, 23:03
@newuser19

wie oben geschrieben genau kann man es nicht sagen nach dem jetzigen stand, aber wenn wir dem jetzigen stand glauben war es so : der Kaiser hat sich selbst zum Tenno ( was nicht Kaiser eigentlich heißt sogar himmlischer Herrscher ) gekrönt weil er sagte er sei nachfahre einer göttin (deswegen himmlischer Herrscher im Namen). da er geld hatte, adlig war und das sagte glaubte das volk das und so war die monarchie geboren

0
newuser19 
Fragesteller
 13.03.2021, 16:00
@entengang

Und hat das Volk davor für einem kaiser zu gestimmt oder hat er sich selbst zum symbol von japan gekrönt

0
entengang  13.03.2021, 16:04
@newuser19

Also laut den Mythen hat er sich selbst ernannt und das volk hat eben zugestimmt. ich denke er war davor sowas wie ein Verwalter des Gebiets oder ein reicher eines großen Dorfes. dann hat er eben diesen religiösen Zusammenhang gezogen um sich als etwas göttliches darzustellen. Denn damals war eben ein könig einer der leicht zu stürzen war ein himmlischer Herrscher hingegen war eine religiöse Symbolik dazu, deswegen war er weniger anfällig auf morde als andere Herrscher, deswegen hat er es auch gemacht und das volk war eben sehr religiös und hat zugestimmt. eine Symbolik hatte ein Tenno erstmals nicht , er galt eben als Herrscher damit alles weiterhin gut läuft.

1
newuser19 
Fragesteller
 13.03.2021, 16:07
@entengang

Aber er hat sich erstmal selber zum Symbol des staates gemacht und danach hat das Volk akzeptiert das er ein symbol des staates ist stimmts?

0
entengang  13.03.2021, 18:26
@newuser19

Symbol ist schwer zu sagen. Symbolik galt es am Anfang nicht, weil Japan eben keine macht hatte, klein war und keinen brauchte der es repräsentiert, da es eben erst später sich ausdehnte. Also hat er sich zum regierenden gemacht, dass heißt er war Regierungschef. Erst später als Japan größer wurde hatte es auch repräsentative macht und er war symbolisch. Aber ein könig macht sich nicht symbolisch zum Staat. Er macht sich in erster Linie zum Herrscher, der Titel Tenno war nicht reimsymbolisch. Er war symbolisch das er sich eben als göttlich betitelt, was er natürlich auch wollte, aber er hat den nutzen auch bedacht, nämlich das er sicherer war mit dem Titel. also hat er sich zum Regenten an erster stelle gekrönt, also zur Regierung, die symbolische macht im sinne von Japan repräsentativeren war sehr gering, stieg aber von Tenno zum Tenno an. Aber er hat es getan und das volk hat es akzeptiert.

1
newuser19 
Fragesteller
 13.03.2021, 18:29
@entengang

Also erst ist er zum Regenten aufgestiegen und danach hat das Volk es akzeptiert stimmts?

0
entengang  13.03.2021, 19:00
@newuser19

ja quasi, obwohl das eigentlich ein und die selbe sache ist, er konnte ja nicht herrschen wenn keiner ihn will

1