Wunder Verwandlung Abendmahl, wie Eucharistie?

6 Antworten

In der kath. Kirche gibt es solche Vorkommnisse/Wunder

In der RKK gibt es dieses magische Ritual wo ein Priester die Oblate und den Wein in den "tatsächlichen" Körper und Blut Jesu zaubert, korrekt.

bei den Evangelen und Freikirchlern kann ich nichts darüber finden.

Soweit mir bekannt, feiern die Freikirchler fast alle das Gedächtnismahl. Andere Kirchen wie die altkatholischen, altorientalischen, anglikanischen, lutherischen, methodistischen, und die orthodoxen Kirchen lehren, dass beim Abendmahl die Realpräsenz Christi in Brot und Wein "irgendwie" anwesend ist.

Ein Priester hat jedoch zu mir mal gemeint (soweit ich mich entsinnen kann), dass es bei diesen auch vorkommt/schon vorgekommen ist,

Klingt als wäre dieser Priester nicht linientreu gewesen.

Hallo Dennis,

Wir, als Katholische Christen glauben an die Transsubstantiation, die besagt, dass die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi, in jedem Gottesdienst geschieht. Im Regelfall spricht man von der Akzidenz, dass nach wie vor, der Geschmack von Brot und Wein bestehen bleibt. Aber es gibt dennoch auch viele sichtbaren Eucharistie Wunder, wie beispielsweise in diesem Video: https://youtu.be/xe5UFxKdTWY?si=_MzKw-kJlhH1e1ZE

Bei protestantischen Gruppierungen gibt es verschiedene Abendmahlverständnisse. Zum einen gibt es Lutheraner, die ein ähnliches Verständnis, wie Katholiken dafür haben, zum anderen gibt es Freikirchen, die meistens nicht an eine Realpräsenz Christi glauben, sondern dies rein symbolisch betrachten.

Die Katholische und Orthodoxe Kirche haben aber das gleiche Eucharistie Verständnis und sie haben die Apostolische Nachfolge, die sich auf die Apostel zurückführen lässt. Das heißt Priester/Bischöfe, die diese Wandlung aussprechen sind alle geweiht und haben die Autorität, dies zu vollziehen.

Vielleicht gibt es solche Wunder auch bei Lutheranern, weil sie an die Realpräsenz glauben, dennoch fehlt aber die Apostolische Sukzession.

Gottes Frieden sei mit dir!


DM1994 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:05

Hallo Fabian,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, das kenne ich bereits als Katholik (so bin ich aufgewachsen) dass es bei der Wandlung schon einige Wunder gab. Deshalb ist meine Frage auch so spezifisch gewesen, ob es dies auch bei Freikirchlern und Evangelen gab.

Ich weiß nicht, wie und ob die apost. Sukzession notwendig ist, bzw. bin gerade dabei viele Dinge zu hinterfragen. Die Wandlung vollzieht auf jeden Fall Christus selbst.

Eine Antwort von mir vor knapp 2 Jahren:

-----☆☆☆-----

Wenn ich "eucharistische Wunder" bei Google eingebe, ist der erste Treffer dashier auf Wiki:

Unter einem Hostienwunder versteht man ein eucharistisches Wunder, das unerklärte Erscheinungen an einer konsekriertenHostie beinhaltet
(...)
Heute geht man auch unter römisch-katholischen Fachleuten überwiegend davon aus, dass es sich bei den historisch überlieferten Erscheinungen großteils um fromme Legenden, um Betrug, Selbsttäuschungen oder auch anderweitig erklärbare Phänomene handelt.



Erstens

Es gibt keine 'Wunder"

Zweitens

Es gibt keine "Himmelhöllen" und keine "Götterteufel ".

Drittens

Symbolischer Kannibalismus - siehe das ist mein Fleisch, siehe das ist mein Blut - ist einfach widerwärtig. Man frißt symbolisch einen "Göttersohn" und säuft dessen Blut dazu.

Mich wundert das sich "Christen" der katholischen Ab- Art auf solche abartigen Riten einlassen.


Agnos2  20.08.2024, 12:14

Sie lassen auch Jesus immer noch am Kreuz hängen.

Vanaheim  20.08.2024, 12:27
@Agnos2

Ja, die "kunstvolle" Darstellung eines antiken Folter- und Hinrichtungsinstrument mit realistisch dargestellter Folterleiche daran ist ebenfalls widerwärtig.

Agnos2  20.08.2024, 12:30
@Vanaheim

Mit dem ziehen sie in Prozessionen im Land umher und er hängt an jeder Ecke, seht her wir haben ihn.

Vanaheim  20.08.2024, 12:38
@Agnos2

Und andere vertrocknete Leichenteile angeblicher "Wundertäter" werden in den Vereinshäusern katholischer "Religions" - Vereine ausgestellt und "verehrt". Werde eine Frage dazu stellen ...

DM1994 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:11

Hallo Vanaheim,

vielen Dank auch für deine Antwort.

Warum bist du überzeugt, dass es keinen Gott gibt? Frag ihn doch mal ob es ihn gibt.

Vanaheim  11.10.2024, 20:32
@DM1994

Hallo DM1994,

warum bist Du überzeugt das es keinen Donald Duck gibt ? Frag ihn doch mal ob es ihn gibt.

Merkst Du etwas ?

Du kannst die Namen der Phantasiefiguren austauschen. Die Frage bleibt gleich unsinnig.

DM1994 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 00:03
@Vanaheim

Wenn du ihn ernsthaft fragst, und er nicht antwortet hast du nichts verloren. Wenn du aber nicht nach ihm fragst, hast du bereits schon verloren. Deine Entscheidung.

Vanaheim  13.10.2024, 09:15
@DM1994

Wenn Du Pantasiegestalten fragst und vermeinst diese irrealen Figuren würden antworten hast Du tatsächlich etwas verloren. Den Verstand, den Bezug zur Realität. Das ist bei Dir offensichtlich bereits der Fall.

Wie kannst Du annehmen das Realisten Phantasiefiguren "befragen" ?

Oh Donald Duck, antworte mir ?

Quaaak, was willst Du ?

Um Phantasiefiguren zu befragen müsste man zumindest eine agnostische Haltung einnehmen, die Möglichkeit der realen Existenz Donald Duck s zumindest nicht ausschließen und es für MÖGLICH halten das Rumpelstilzchen wäre in der Lage zu antworten.

Atheisten sind frei von solchen Phantasien.

Sie kämen nicht auf die Idee die Phantasiefiguren Anderer zu "befragen".

Das sind für mich Kartenspielertricks mit dem man solches arrangiert, wirklich halten tun die bei genauerer Untersuchung nie!

Es ist ja auch nur in der Katholischen Kirche "nötig" weil man sich nur dort zuspricht dass es verwandelt wird um Heil sein zu können, dass es ein Sinnbild ist ist ihnen fremd lieber bezeugen sie Menschen Fleisch (den Leib Jesu) essen zu müssen sonst gäbe es kein Heil, was natürlich in mehrerer Hinsicht verrückt ist.