würstchen in topf auf herd kochen(wie lange,usw.?)
Hi,
will mir Würstchen kochen. Bei meinem Herd gibts Schaltungen von 1-9 und einen boost, der extrem schnell kocht. Nun, wie lange muss ich die da drin haben und wie bemerke ich, dass sie fertig oder gut sind? Bei meinem ersten Versuch grad hab ich in boost gemacht kurze weile paar Minuten gewartet, bin hingegangen rausgezogen und die waren so wie Gummi, aber schienen gut durchgekocht zu sein. Wüstchen sind : Geflügelwürstchen mit Putenfleisch ^^.
Kann mir da wer Tipps geben bitte?
4 Antworten
Ganz wichtig: gib die Würstchen nicht in kochendes Wasser, da platzt nämlich die Pelle auf und die Würstchen schmecken danach eher "so naja..." Deswegen Wasser aufm Herd zum kochen bringen, dann den Topf auf eine andere Platte schieben. Jetzt kann man die Würstchen reingeben und denn Deckel draufmachen. Dünne, wie Saitenwürstchen brauchen so 5-6 Minuten, dicke wie Weißwurst würde ich sicherheitshalber lieber 10-12 Minuten drauflassen. Dann kann man es sich schmecken lassen!
Guten Appetit!
Würstchen dürfen nicht kochen, weil sie sonst platzen. Das liegt am Eiweißgehalt. Eweiß verträgt keine große HItze. Am Besten bringst Du Wasser zum Kochen; wenn möglich im Wasserkocher. Dann füllst Du das Wasser in ein Gefäß, gibst die Würstchen rein und einen Deckel drauf. Eine Weile ziehen lassen und sie sind heiß ohne zu zerplatzen. Und das Ganze auch noch Strom sparender als auf dem E-Herd.
Genau so wird es gemacht, außerdem verändert sich, wenn sie "gekocht" werden (jedenfalls bei Weißwurst) der Geschmack des Fetts, Wiener brauchen etwa 5-6 Minuten, dickere wie Weißwürste oder Regenburger entsprechen länger.
Kochen ist schon mal falsch. Würstchen macht man warm. Ab besten in Wasser, das nicht heisser als 80°C ist und 70° tuns dann auch.
Würstchen kocht man nicht, die platzen auf und werden trocken.
Lass das Wasser sieden, schalte die Platte auf Minimum runter, lege die Würstchen in das heisse, NICHT kochende wasser und lasse sie 5-10 Minuten ziehen, dann sind sie heiss.