würdet ihr Wäscheduftperlen oder Weichspüler Benutzen?
will was für mehr geruch aber die tierfette in weichspüler schrecken mich ab oder doch Wäscheduft perlen wie Lenor unstoppable sind aber teurer?
9 Stimmen
6 Antworten
Duft und weich sind zwei völlig unterschiedliche Dinge und haben nichts miteinander zu tun.
Der "Weich-"Effekt beruht auf kationischen Tensiden, die aus tierischen Fetten (z.B. Schlachtabfälle) oder Ölen (praktisch immer billigstes Palmöl). Egal also was, es ist immer irgendwie negativ, denn Palmölplantagen zerstören die Umwelt nicht weniger als Tierweiden. Ein Esslöffel Essig ins Weichspülfach erfüllt zwar auch zum Teil den Weichfaktor, aber nur ein bischen zu viel und es riecht deutlich unangenehm.
Der "Duft"-Effekt ist ein ganz beliebiger Geruch. Wenn es dir nur auf den Geruch ankommt, kannst du dir ein beliebiges Wäsche-"Parfüm" zusammenstellen. Anleitungen für jedes beliebige Parfüm gibt es zu Hauf.
m.f.G.
anwesende
Hab jetzt nie so wirklich auf die Inhaltsstoffe geachtet aber Weichspüler funktioniert ganz gut für mich.
MfG
Ich nehme Weichspüler und Wäscheparfüm gleichzeitig. Ich dosiere beide ganz sparsam.
Nichts davon. Es gibt aber auch veganen Weichspüler.
Wenn dann die, aber eigentlich gar nichts vom beiden.
Weichspüler versyfft die Maschine mehr. Trotz 90 Grad Wäschen..