Würdet ihr Streetfood in Indien probieren?
8 Antworten
Ja, oft, für ein Pani Puri lege ich schon gerne mal einen Stopp ein. Aber auch für so ziemlich viel anderes. Nicht selten ist die Qualität beim Street Food besser als im Restaurant, weil der Verkäufer halt nur dieses eine Produkt anbietet. Ich wurde aber auch schon krank von Streetfood, sowohl in Indien, als auch anderen Ländern.
Auf keinen Fall, wer weiss, was die dort alles reinmischen. Ich will doch keine Krankheiten, die weder dort noch hier behandelt werden können.
Ich würde auch freiwillig nie nach Indien fliegen. Da gibt es so gut wie nichts, ausser viel Dreck und heilige Kühe 😁
Man merkt, dass du dich nie ausserhalb von Deutschland bewegt hast und dich absolut nicht auskennst. Taj Mahal, Mumbai etc. so vieles zu sehen und das Einzige was dir einfällt ist "viel Dreck und heilige Kühe". Rassismus wird wohl leider immer bleiben.
Es gibt nicht viele so interessante Länder für Europäer wie Indien. Das Land und die Leute da sind in vielem so anders, dass man an jede Ecke etwas sieht, was man echt nicht glauben kann, dass es so etwas echt gibt oder jemand so etwas echt macht oder man so leben kann.
Ja. Sterben wird man davon schon nicht. Nur eventuell eine Lebensmittelvergiftung bekommen :-)
Jein. - Das Problem mit indisch ist, dass schon die Babyvariante von indischem Essen für mich nicht selten massiv zu scharf ist... Und das "Streetfood" wird kaum Babyschärfe nur haben :-D.
ja.
dhal, paneer und frische chapati.
das sind dann sachen, die gut durchgekocht und frisch frittiert sind. da überlebt eigentlich kein krankheitserreger. jedenfalls nicht, wenn man einen eigenen teller und eigenes besteck mitnimmt und wasser nur in versiegelten flaschen kauft.