würdet ihr oder habt ihr schon mal Stierhoden gegessen?
9 Antworten
Habe Stierhoden auch schon mal zubereitet (wie meine Oma, Mama, Schwestern). Die gab- und gibt es manchmal in unserer Familie. Wir essen sie sehr gerne. Ausserdem ist deren Verwertung auch nachhaltig...
Zwei Hoden von einem großen Stier wiegen insgesamt über ein halbes Kilo. Geschmacklich kann man sie etwa mit Pute- oder Hähnchenbrust vergleichen, von der Konsistenz sind sie sogar noch ein wenig zarter. Farblich sind sie im rohen Zustand lachsfarbig bis leicht rosa, beim Kochen werden sie eher weißlich.
Vor der Zubereitung sollte aber die äußere Haut abgezogen werden. Dann etwa zwei/drei Stunden in ganz frische (Kuh)milch einlegen, oder in Milch auskochen. Danach in Scheiben geschnitten und in Butter und Zwiebeln gebraten, oder in Sahnesauce schmecken sie hervorragend. Dazu passen Butterkartoffeln mit frischer Petersilie, oder Kartoffelbrei.
Nein, aber da gibt es einen tollen Witz.
Ein Spanier geht immer nach dem Stierkampf in seine Bodega neben der Arena, um Stierhoden zu essen. Eines Tages bekommt er nur zwei kleine Kügelchen auf den Teller. Kommentar des Wirtes: Heute hat der Stier den Kampf gewonnen.
Salue
Das nennt sich hier im Volksmund "Spanische Nierchen". Seit der fabrikmässigen Tierhaltung ist es aber nur noch selten erhältlich.
An einer guten Sauce isst es sich wie zartes Geschnetzeltes. Eine echt feine Spezialität.
Die Metzger behalten es selber oder verkaufen es unter den Hand, wenn sie wieder einmal einen Stier metzgen müssen.
Tellensohn
Ja gab es früher alles beim Schlachter, auch Nieren, Hirn,Lunge, ect. nach BSE wurde der Verkauf allerdings für die meisten Innerreien untersagt, übriggeblieben ist eigentlich nur noch Leber !
Hab ich noch nie und will ich auch gar nicht. Das hört sich abartig an.
L.g. Jan