Würdet ihr nach Italien auswandern?


22.05.2024, 18:49

Bitte mit Begründung

26 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, bin ich auch bereits vor längerem.

9/10 Punkten, gerne wieder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

In Südtirol könnte ich es mir vorstellen, dauerhaft zu leben.

Sonst vermisst mein Mann nur seine geliebten Berge und das wäre für mich dann auch nicht gut.⛰️😉🏔️

Auf jeden Fall schätze ich das milde Klima und das italienische Essen sehr.

Ich kann mich in Italien auch gut verständigen.🙂


Giovanni47  22.05.2024, 21:37

Berge gibt es doch fast in ganz Italien, Apulien ist relativ flach.

Ich spiele schon lange mit dem Gedanken nach Norditalien auszuwandern.

Muss nur noch meine Italienischkenntnisse auf Lebel B2.2 optimieren.

Sehe kein Problem einen guten Job in meinem Metier zu bekommen. Habe eine große Berufserfahrung.

Ich mag die Italiener und die Italiener mögen mich, ist eine Frage vom Mindset.

In Deutschland gefällt mir die Kultur immer weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein wäre allgemein nicht mein Fall. Ich will wenn in ein nordisches Land. Wie Island das friedlichste Land der Welt. Polarklima. Kein EU Mitglied. Schöne Natur. Freundliche und glückliche Bevölkerung. Seitdem ich es miterlebt habe das meine damalige Wohnung im Sommer durch die Hitzewellen zu warm wurde mit Zimmertemperaturen von 30 bis 37 Grad vertrage ich Körperlich und psychisch dauerhaft keine Wärme/hitze mehr. Ich bin ein Kaltblüter und fühle mich im kalten Klima/Winter am wohlsten.

Nein. Wäre mir zu warm dort. Außerdem zieht mich nichts dorthin und ich spreche auch kein Italienisch. 🤷 Wenn ich denn überhaupt auswandern würde, dann in den Norden. Nach Dänemark.