Würdet ihr nach einer schwierigen Lebensphase den Kontakt zu jemandem abbrechen, der euch in dieser Zeit unterstützt hat?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 67%
Eigentlich schon, aber das wäre unfair gegenüber demjenigen, der 22%
Ja 11%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Eigentlich schon, aber das wäre unfair gegenüber demjenigen, der

Aus Scham vielleicht.

Man könnte aber trotzdem diese Person wissen lassen, dass sie eine große Hilfe war. Man muss ja nicht gleich den direkten Kontakt suchen. Eine Postkarte jedes Jahr könnte schon den Unterschied machen.


Roal3 
Fragesteller
 21.03.2024, 23:45

Stimmt, das mit der Postkarte ist eine schöne Idee. Darauf kommen viele heutzutage im Zeitalter der Digitalisierung wahrscheinlich nicht mehr.

1
Eigentlich schon, aber das wäre unfair gegenüber demjenigen, der

Objektiv nein, aber ich habe es gemacht - weil ich einfach nichts mehr damit zu tun haben wollte. Und es geht mir heute tatsächlich besser, auch wenn ich weiß, dass es unfair war und diese Personen getroffen oder zumindest beschäftigt hat, dass ich den Kontakt abgebrochen habe. Allerdings musste ich da einfach mal an mich selber denken & nicht an die anderen -----> und das war genau richtig und brachte mich nach vorne. Unterm Strich zählt man am Ende selber & es sind nicht die anderen, die immer und immer wieder berücksichtigt werden müssen. Klar hat es so jemand mit mir gut gemeint, aber ich kann nicht jeden, der mal nett zu mir war und/oder mir half, ewig mit mir rumschleifen und/oder ewig Kontakt pflegen. Entweder ich breche eigentlich alle Kontakte ab oder keinen, habe ich mir mit dem Umzug gedacht und ich habe es so gemacht - und nur noch zu meinem damaligen Nachbarn Kontakt, der mir ein so guter Nachbar war, dass ich das nicht übers Herz brachte. Bei allen anderen war es mir ehrlich gesagt egal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung