Würdet ihr in eine WG ziehen? Vor- und Nachteile?

9 Antworten

Meine Tochter hat mal in einer WG gewohnt.

Absoluter Vorteil ist natürlich, dass die laufenden Kosten durch mehrere geteilt werden können.

Nachteilig empfand es zumindest meine Tochter, dass gewisse Putzarbeiten gern liegengeblieben sind, so lange, bis es einen, meist immer denselben, genervt hat.

Wer in eine WG zieht, sollte sich an die Regeln halten wollen und können, sonst sind Auseinandersetzungen vorprogrammiert.

Die Zimmeraufteilung sollte gerecht sein, die Privatsphäre sollte jedem zugestanden werden, ohne dass es zu strenge Vorschriften gibt, von wegen, Besuche nur bis Mitternacht oder so.

Der zu erwartende Anstand sollte dabei beachtet werden, Liebespaare müssen ja nicht die restliche WG unterhalten.

Ansonsten ist eine WG ein Ort der Gemeinschaft, meine Tochter hat auch viele Freundschaften geknüpft und hat sich im Großen und Ganzen wohlgefühlt.

Nach einem halben Jahr hat sie sich aber trotzdem eine eigene Wohnung genommen, denn ihre WG war eine gemischte WG und Mädels und ihre Zeit im Bad sind ja gern ein Thema für sich.......... :-)))

"Wobei Jungs da auch nicht nachstehen, im Gegenteil ;-) )

Bin 16 und hatte mir jetzt schon vorgenommen wenn ich eine Ausbildung habe und genug verdiene in eine WG zu ziehen. Finds ganz schön eigentlich immer Freunde um einem rum zu haben vor allem wenn man mit dieser Person gut klar kommt. Denk aber auch immer wieder darüber nach wie es sein könnte wenn man sich wirklich ständig an zicken sollte und sowas. Vorteile sind eben wirklich das man eigentlich ziemlich "günstig" wohnt und nie alleine ist. Nachteile wie ich grade eben schon gesagt hab dass man sich immer wieder an zicken und ebenfalls könnt ich mir ziemlich gut vorstellen das es mit dem Essen Stress geben würde, wer was von wem gegessen usw.

Vorteil ist natürlich, die relativ günstige Kosten-Nutzung-Rechnung. Alleine könntest du dir eine eigene Bude sicher nicht leisten. Vor allem für Studenten, die zum ersten Mal aus dem häuslichen Umfeld heraus sind, ist es eine Alternative dazu, ganz alleine in einer neuen Stadt zu wohnen.

Negativ ist immer noch, dass eine Hausordnung und Putzplan fast nie klappt.

ich bin auch eher für selbstständigkeit. allerdings ist es nicht immer eine tolle sache mit einer freundin zusammen zu ziehen, da man dann ständig aufeinander hockt. ich habe zb mit 2 kommilitonen zusammen gewohnt mit denen ich in meiner freizeit so gut wie nix gemacht habe, weil wir uns sonst wahrscheinlich zuhause nur auf die nerven gegangen wären. auch die reinlichkeit ist wichtig. denn wenn der eine es gerne sauber hat der andere aber ständig seine sachen herum liegen lässt, ist das leben in einer wg echt mies. ihr könnt ja mal auf probe zusammen in urlaub gehen am besten zelten. da seid ihr dann ganz dicht immer bei einander. mal gucken was passiert?

2 Raum wg ist Super ist auch nicht so teuer. Musst ja auch auf den Preis achten darf ja nicht zu teuer werden. Wenn ihr euch versteht dann klar macht ne wg ist besser als wenn du in ne fremde wg ziehst, wo du die Leute nicht kennst. Überlegt euch das einfach ihr habt zeit. Vorteile: immer jemand da mit dem man reden und lachen kann, weniger kosten und man kann Haushalt ja zusammen machen. Nachteile: man muss sich einig werden wegen dem Bad aber ansonsten ist ne wg Super. Ich wohne auch in ner 2 wg