Würdet ihr eine gerissene Jeans reparieren lassen?
Meine Mutter sagt an der Stelle sähe es doof aus. Was meint ihr?
Neu kostet wohl 50 € und reparieren 10 €...
11 Stimmen
4 Antworten
Sowas bekommt man doch selber hin!
Jeans auf links drehen, Aufbügelsaumband auf das Loch legen und aufbügeln, dann wieder auf rechts drehen und mit kleinen Stichen um den Riss drum rum das Saumband annähen mit Garn in Jeansfarbe.
Kaum zu sehen und Stelle ist wieder zu...viel Geld gespart!
Warum soll man das nicht reparieren lassen oder es selber machen den dafür hat man ja oft alte Jeans im Schrank wo man Dan den flicken ausscheiden kann! Aber nur zu nähen wird auf dauer nichts bringen!
Außerdem ist das Auch umweltfreundlicher wen man Sachen reparieren lässt!
Das ist doch Heute egal das was Früher nicht ging wie zerissen jeans ist heute immer noch in! Da kann man auch einen Flicken nehmen den nicht ganz passt! Besonders wen man das von innen macht!
Ja klar kannst du das wieder in Ordnung bringen lassen, hatte ich auch so eine Jeans und der Schneider hat einfach innen ein Stück Stoff dagegen genäht. Hält wieder super gut und man sieht es überhaupt nicht.
Das macht jeder Schneider ohne Probleme, bzw. die meisten Muttis/Omis können das auch. ;)
Genau, die Farbe der Ersatzteilejeans muss eben halbwegs passen.