Würdet ihr eine Ausbildung als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte empfehlen?
Ich wurde angenommen für eine Ausbildung aber jetzt doch nach genauerem Überlegen, bin ich mir nicht sicher ob ich doch die Ausbildung machen möchte, weil die Arbeitszeit ist von 08.00-18.00 mit 2 Stunden Pause zwischendurch und naja, ich hab echt Angst und bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich möchte..also würdet ihr eher das empfehlen oder nicht? Wann sollte ich denen eine Mail schreiben, ob ich es annehmen möchte oder nicht? In der Mail steht nur ich soll bitte Bescheid geben, aber da steht nicht bis wann....
Natürlich nicht nur Angst wegen der Arbeitszeiten, sondern wegen dem Beruf allgemein..
4 Antworten
Die wichtigste Frage: Was wäre die Alternative? Hast du weitere Angebote?
Wenn nein, stellt sich die Frage eigentlich nicht. Dann nimmt man an, eben weil man keine (sinnvolle) Alternative hat! Also, außer du möchtest zu einem der Mangelberufe umschwenken, wo es mehr Ausbildungsplätze als Interessent*innen gibt, bist dabei örtlich total flexibel bundesweit und hättest somit gute Chancen, jetzt, Ende April, noch was anderes für dieses Jahr zu finden.
Meine Frau ist PKA, hat aber derzeit Schwierigkeiten eine neuen Stelle zu finden, da ja eher die PTA heiss begehrt sind. Eine kaufmännische Ausbildung kann immer nützlich sein, heute geht ja alles meistens nur noch per PC, und die Anwendungen sind oft ähnlich. Das mit den 2 Stunden Pause ist hart, hatte meine Frau aber nur 1-2 Tage in der Woche, dabei kann man dann eben andere Sachen erledigen, die andere Leute erst nach Feierabend machen können, z.B. Kleidung oder Lebensmittel kaufen, aber stimmt das wäre eine Sache wo ich auch nicht einfach so zustimmen würde.
Die Arbeitszeiten fänd ich ätzend. Ich hätte mir keine Apotheke mit langer Mittagspause gesucht, vielleicht eher eine Krankenhausapotheke.
Möchtest du denn prinzipiell PKA werden? Oder vielleicht PTA?
Naja ich mache gerade ein FSJ im Kindergarten und der Beruf ist es der mir echt Freude macht, und wenn ich das mit dem PKA Beruf so vergleiche, wie ich an dem PC arbeite und Sachen bestelle und Sachen einordne, dann weiß ich, es wird mir nicht wirklich Freude machen.. ich werde es glaube ich nicht annehmen
Dann solltest du eher eine soziale Richtung einschlagen und schnellstmöglich absagen. :)
Also die Arbeitszeit ist doch wirklich sekundär wichtig. Wenn du erfolgreich und in deinem Beruf glücklich sein willst, dann musst du die Arbeit lieben. Es muss wie dein Hobby sein, denn bei einem Hobby schaut man ja auch nicht auf die Zeit.
Also such dir nicht einen Beruf aus nach dem Kriterium "möglichst wenige arbeiten" sondern, kann ich mir vorstellen, dass ich diese Tätigkeit mit Freude machen werde.
Wann sollte ich denen eine Mail schreiben, ich bin halt noch nicht entschlossen..ist es schlimm wenn ich heute keine Mail schicke