Würdet ihr als Eltern was zum bestandenen Studium verschenken?!

27 Antworten

Das kommt darauf an, wie euer Verhältnis sonst ist. Haben deine Eltern vielleicht das Gefühl, du seist nicht dankbar genug für die Chance, die sie dir geboten haben, eine teure Ausbildung zu machen? Dass sie dir genug Geld während des Studiums zugestekckt haben? Dass die Studienabschluss ja sowieso zu deinem Vorteil ist und du nun endlich ins Leben starten kannst? Dass du bald sehr viel Geld verdienen wirst und ihnen wahrscheinlich auch keine großen Geschenke machen wirst? Dass du dich während des Studium kaum bei ihnen hast blicken lassen? Dass es langsam Zeit wurde, dass du selbstständig wirst? Sollte einer dieser Gedanken im Kopf deiner Eltern sein, ist es vielleicht erklärlich, dass sie kein Geschenk rüberwachsen lassen.

ich selbst habe zum kaufmannsgehilfenbrief überraschend von meinem vater und meiner stiefmutter ein geschenk bekommen, welches ich nicht erwartet habe. ein kosmetikkoffer, den ich heute noch besitze. und was habe ich mich gefreut, gerade, weil ich nicht damit gerechnet habe. von daher würde ich meinem kind wohl auch etwas schenken.

Hm, also obwohl wir von unseren Eltern echt alles bekommen und uns sehr gut mit ihnen verstehen zum bestandenen Studium haben wir Kinder nichts direkt bekommen ... auch keine Karte. Sie haben uns einfach so gratuliert und gesagt, dass sie froh sind, dass wir es geschafft haben. Mein Bruder machte eine große Feier ... die haben dann meine Eltern bezahlt ... ich habe nicht gefeiert und auch nichts bekommen ... obwohl ich sagen muss, dass ich danach mit meinen besten Freundinnen eine Urlaubsreise gemacht habe, die ebenfalls meine Eltern bezahlt haben ... aber sie haben jetzt nicht direkt gesagt: So, wir bezahlen dir die Reise, weil du das Studium geschafft hast ... sie haben bezahlt, weil sie uns zu diesem Zeitpunkt einfach alles bezahlt haben, weil wir selbst ja noch kein Geld verdient haben. Ich denke, es kommt immer auf das Verhältnis zu den Eltern an.

Natürlich schenkt man da etwas (wenn man es sich leisten kann). Am besten ein gemeinsame Reise, an die man sich später gern zurückerinnert.

Hallo Fiesta,

Ich habe keine Geschenke zum Studienabschluss bekommen und habe darüber auch nicht nachgedacht. Ich war meinen Eltern dankbar, dass sie mir das Studium ermöglicht haben. Und wir haben im Kreis der Kommilitonen gefeiert - mein Anteil an den Feiern bezahlt mit dem Geld, dass ich von meinen Eltern zum Unterhalt bekommen habe.

Danach habe ich schnellstmöglich angefangen zu arbeiten und meine Eltern haben mir geholfen das erste eigene Auto zu finden und zu finananzieren (Zinsfreies Dahrlehen und zu Anlässen (Geburtstage, Weihnachen) immer ein Stück davon reduziert) ;).

Du bist Erwachsen, die Zeit des Belohnens für Leistung seitens der Eltern ist vorbei ;) Bald übernimmt diese Rolle Dein Arbeitgeber.

Herzlichen Glückwunsch! Hourriyah