Würdest du trotz den Geschehnissen in der USA Urlaub machen?

9 Antworten

Nein. Ich habe alle Pläne erst mal auf Eis gelegt.

A propos Eis. Kürzlich Antarktis.

Juni Österreich

Oktober wahrscheinlich Norwegen.

Geht super ohne USA. Und dann ist da noch Kanada. Wird da vermutlich teurer werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterwegs in der Welt seit den 1970er Jahren

Girly249 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 17:19

Ok, danke und viel Spaß

Ich muss zugeben ich beobachte die aktuelle Lage auch mit Unbehagen aber ich würde trotzdem gerne Ende des Jahres nach Florida fliegen und dort Urlaub machen.

Klar haben sie einen Präsidenten dessen Ansichten ich nicht teilen kann aber der normale Amerikaner leidet bereits genug unter ihm, da wäre es fatal die Tourismus Einnahmen zu verlieren und ich glaube das bei den aktuellen Schlagzeilen viel Fake ist.

Schaut euch doch die TV Formate über Grenzen auf der ganzen Welt an, überall werden täglich Menschen festgenommen und abgeschoben.

Ich habe noch keinen Fall mitbekommen bei dem normale Touristen die nur in den USA im Urlaub waren, Hotels, Aktivitäten und Rückflug gebucht hatten und in Deutschland Jobs hatten betroffen waren.

Naja vieleicht schon aber ich würde nicht sooo lange bleiben


Girly249 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 17:10

Ich wahrscheinlich auch nicht!

Girly249 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 17:10

Ok, danke

Ich war in jungen Jahren 12 mal in USA. TOLL

Heute würd ich nicht mal mehr für einen Freiflug dahin

in den USA nicht, aber natürlich mache ich Urlaub, ich habe in den letzten Tagen 20.000 € Wertverlust meiner Aktien in Kauf genommen, aber das sieht in 6 Monaten schon wieder anders aus, deswegen ändert sich nichts an meinen Ausgaben für meinen Urlaub.