Was ist der Unterschied zwischen ein Staat, einer Provinz und einem Bundesland?
Also wir haben momentan Ferien und ich habe nichts besonderes zu tun, daher dachte ich, dass ich mich über Sachen im politischen Bereich informieren könnte? Zu meiner Frage habe ich zwar einpaar Seiten gefunden, aber die waren für mich zu unverständlich bzw. schwer erklärt :( Hoffe ihr könnt mir helfen :)
3 Antworten
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat.
Das heißt, dass sowohl das übergeordnete Ganze (Bund) als auch die Gliedstaaten Staaten im staatsrechtlichen Sinne sind.
Sie sind es da sie über Staatsgebiet, Staatsvolk und eine vollständige Staatsgewalt (alle drei Gewalten) verfügen.
In der Regel sind Provinzen keine Staaten im staatsrechtlichen Sinne. Meist fehlt es zumindest an der vollständigen Staatsgewalt und zwar meist an der Judikative (Gerichte).
Aber:
Die Provinzen Kanadas sind wiederum Staaten, die nur nicht als Staaten bezeichnet werden.
Beispiele für Staat: Italien,Schweiz,USA,Deutschland...
Bundesländer sind Regionen (in deutschland) wie Baden-Würrtemberg oder Bayern
Provinzen sind auch Regionen sie werden einfach nicht Bundesländer gennant da Bundesland auf Deutschland bezieht,zum Beispiel in Italien gibts Provinzen
Staat ist klar, z.B. Bund oder siehe altes Rom.
Provinz ist annektiert, z.B. Provinz Germanien, Judää usw. und vom Staat
zwangsverwaltet, ohne Mitspracherechte.
Bundesland sind eigene Staaten, wie Hessen, Bayern usw., vereint in einem
Bundesstaat (Föderation), mit eigenen Mitspracherechten.