Wovon hängt die Winterreifenpflicht ab?

7 Antworten

Winterreifen haben ja nicht nur etwas mit Schnee, sondern auch mit der Temperatur zu tun. Von dem her ist es nicht ratsam, im Winter mit Sommerreifen herumzufahren. Andersrum wäre es kein Problem.

Ein spezielles Datum, wann man Winterreifen fahren muss, gibt es nicht. Das ist in jeder Gegend anders, kommt auf die klimatischen Verhältnisse an.

Bei meinem Vater im Voralpenland hat jeder allerspätestens zum 15. Oktober die Winterreifen drauf.

Hier wo ich wohne, haben wir quasi keinen Winter, kaum Schnee und Kälte meistens erst ab Januar. Da würde es sogar reichen, die Winterreifen erst im Dezember draufzuziehen.

Wobei ich sowieso keine habe, sondern Allwetterreifen fahre, das reicht hier völlig.


Interesierter  07.10.2024, 17:17
Andersrum wäre es kein Problem

Das ist so nicht korrekt. Winterreifen im Sommer zu fahren, ist zwar erlaubt, aber nicht ratsam, da sie in Sachen Handling und Bremsweg bei hohen Temperaturen an einem Sommerreifen nicht rankommen.

In Österreich gibt es eine Winterreifenpflicht vom 1.11 - 15.04 bei winterlichen Verhältnissen. Sobald es schneit MUSST du Winterreifen montiert haben. Bei "sommerlichen" Verhältnissen, darfst du auch mit Sommerreifen fahren, kannst bei einem Unfall aber eine höhere Schuld zugesprochen bekommen.

In Deutschland ist es genauso, nur dass der Winter hier am 31.03 endet.

Winterliche Verhältnisse gelten wenn es schneit, Schnee/Schneematsch liegt oder Glatteis vorliegt.

Der Gesetzgeber sagt, dass bei "winterlichen Straßenverhältnissen" Winterreifen zu verwenden sind.

Damit sind Schnee- und Eisglätte, Reif und extrem tiefe Temperaturen gemeint.

Im Winter bei freien Straßen und moderaten Temperaturen sind auch Sommerreifen zulässig.

Von einem festen Zeitraum im Kalender (also Datum xy bis Datum z)? Oder vom tatsächlichen Wetter?

Von den konkreten Bedingungen in dem Moment, in dem du fährst. Ist es "winterlich", brauchst du Winterreifen und wenn nicht, dann nicht.

Also anders gefragt: Liegt im kalendarischen Winter kein Schnee, darf ich dann mit Sommerreifen fahren?

Naja, es darf auch z.B. kein Glatteis geben, da würde auch jeder von winterlichen Straßenbedingungen sprechen.

Aber ja, bei strahlendem Sonnenschein auf einer trockenen Straße darfst du auch im Januar und bei -15 °C mit Sommerreifen fahren. Halt ggf. keinen Meter weiter, sobald Nebel mit Reifbildung aufzieht.

In Deutschland gibt es keine pauschale Winterreifenpflicht. Die Bereifung muss der Witterung entsprechen. Wenn also Schnee liegt Winterreifen. Haben wir einen milden Winter kannst du mit Sommerreifen fahren.