Worum geht es in dem lied ,,Zeit,, von Rammstein?
Was ist die bedeutung bzw. der inhalt von dem song zeit?
Was sind so eure Interpretationen?
Freue much auf eure Antworten
Danke für den Stern ⭐️
Biddeee
7 Antworten
Hey Konstantin17267,
Das hier ist meine ganz persönliche Interpretation:
Man hat nunmal im Leben nur eine begrenzte Zeit. Man wünscht sich das tolle Erlebnisse und Augenblicke länger andauern, aber diese eben schnell wieder vorbei gehen (können). („Ich liege hier in deinen Armen. Ach könnt es doch für immer sein.“) Man will diese schönen Momente für immer festhalten, aber die Zeit zieht an einem vorüber und somit merkt man das die Momente eben irgendwann enden. („Zeit, bitte bleib stehn, bleib stehn“)
Es geht darum das man auch oft gar nicht sieht das man die wenige Zeit die man hat, positiv nutzen sollte („Wir sterben weiter, bis wir leben. Sterben lebend in den Tod“).
Das ist so meine eigene Interpretation. Aber auch die anderen Antworten ähneln meiner Sicht auf den Song.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir einen schönen Abend. ✌️
LG, Biker0713
In „Zeit“ von Rammstein wird die Vergänglichkeit beschrieben. Die Erkenntnis, dass unser Leben endlich ist und wir eines Tages diese Welt verlassen werden.
Der Text beschreibt den Kampf zwischen loslassen und festhalten. Die Zeit ist unbeherrschbar und zieht regelrecht an einem vorbei. Diese Einsicht lässt uns aber diese Vergänglichkeit fürchten. Wir lernen schnell, dass Momente nur temporär sind und wir mit dem, was wir heute haben zufrieden sein und das schätzen müssen. Gleichzeitig wollen wir die Vergangenheit aber nicht loslassen, sondern klammern uns an das, was wir gerade haben.
Das lyrische Ich rangt mit sich und verliert sich in der Melancholie und der Sehnsucht an Dinge und Erinnerungen, die nun Vergangenheit geworden sind oder es noch werden.
Rammstein thematisiert in „Zeit“ den Tod und die Vergänglichkeit, die wir nicht wahrhaben wollen („Wir sehen, aber wir sind blind“). Im Musikvideo wird die Lebensgeschichte der Menschen rückwärts erzählt – vom Tod bis zur Geburt (1.-2. Strophe). Die ersten Szenen zeigen die toten Musiker, die im Meer versinken. In der zweiten Strophe wird der Kampf des Lebens durch Kriegsszenen symbolisiert.
In der dritten Strophe sieht man die Rammstein-Musiker als Landarbeiter vor etwa hundert Jahren, während der Tod eines Mädchens dargestellt wird. Es gibt den Wunsch nach Ewigkeit („Zeit, bitte bleib stehen“), doch gleichzeitig zeigt das Video den unausweichlichen Tod und das Vergehen des Lebens. Das tote Mädchen löst sich in Sand auf. Die Sandmetapher durchzieht das gesamte Video: Alles Feste und Stabile im materiellen Leben zerfällt im Laufe der Zeit zu Sand, rinnt uns durch die Finger, fällt in die Tiefe und kann nicht festgehalten werden.
Es geht geht für mich darum das eine Person stirbt und man selbst den Moment noch für immer behalten möchte also das sie noch lebt
Nicht von der Musik her aber das ist die deutsche Version von
'forever live and die' von OMD