Work and Travel USA/WWOOF?
Hey Leute,
ich möchte eine Work and Travel in den USA machen. Kennt ihr euch mit dieses WWOOF-Seiten wie z.b. wwoofusa.org aus?
Für eine Mitgliedschaft müsste man dort jedoch zahlen, das hört sich erstmal nicht so dolle an.
Vielleicht mag jemand seine Erfahrungen teilen und mir sagen worauf ich achten sollte und was ich so grob dafür vorbereiten müsste.
Liebe Grüße :)
3 Antworten
Grob kann man sagen, dass streng genommen woofing unter dem B Visum nicht gestattet ist. Du musst dich streng an diese Auslegung und Erzählung halten:
https://wwoofusa.org/how-it-works/#will-wwoof-help-me-get-a-visa
Sowohl bei der Beantragung des Visums, als auch bei der Einreise in die USA.
Auch Arbeit für Kost und Logis zählt in den USA eben als Arbeit.
Die Gefahr besteht immer, dass dir das Visum bzw. die Einreise verwehrt wird, wenn du dein Vorhaben wahrheitsgemäß kommunizierst.
Ich habe zweimal gewwooft, allerdings nicht in den USA, und es war beide Male kein Problem. Ja, man muss bezahlen, das muss man aber bei anderen Organisationen auch und lieber zahle ich und bin dafür an einem Ort, der sich auch von Leuten der Organisation angeguckt („verifiziert“) wurde.
Die USA bieten das "klassische" work&travel Visum nicht an. Das gibt es in Australien, Neuseeland und in begrenztem Umfang in Kanada.
Was das wwoofen angeht, bekommst Du vielleicht hier die passenden Infos. https://www.work-and-travel-usa.de/wwoof-usa
Die Amis sind da sehr speziell, denn wenn auch nur der Verdacht entsteht, man wolle arbeiten, dann ist oft schon an der Grenze/Flughafen Endstation.
Vielleicht schwenkst Du besser um auf Kanada, wenn es den Nordamerika sein soll. Vielleicht helfen Dir diese Tipps weiter bei Deiner Planung: http://www.gruenartig.de/wwoof-kanada/